Allgemeine Angaben |
|
ÖKOLOG goes regional- Kann Schule nachhaltig sein? (Bildungsregion Tirol) | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 24 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (soziale Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,Freizeitpädagogik/Tagesbetreuung (SP),Biologie/Ökologie/Hygiene/Gesundheit,Umwelterziehung / Globalisierung / Nachhaltigkeit,Verbraucherbildung]; Fachbereiche(APS/AHS)[Biologie und Umweltkunde / Gesundheit(50%),Naturkunde/Ökologie/Umwelt(50%)]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Regionale Veranstaltung,Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Nachhaltige Schule? Ökolog Schulen und Interessierte tauschen Erfahrungen aus und bekommen Einblicke in neue Tools, mögliche Projekte, Förderungen und Angebote von unseren Netzwerkpartnern und aktuelle Informationen aus erster Hand. |
|
|
|
|
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten aktuelle Informationen aus erster Hand und tauschen sich über Erfahrungen und Aktivitäten aus. Netzwerkpartner werden über aktuelle Angebote und Fördermöglichkeiten berichten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen einen Einblick in neue digitale Tools und erarbeiten gemeinsam Ideen zum aktuellen Thema "Klima- Wandel- Zeit". |
|
|
|
|
|
|
7F0.TGU5E53 ÖKOLOG goes regional- Kann Schule nachhaltig sein? (Bildungsregion Tirol) (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 20.05.2021 | 14:00 | 16:30 | virtueller Raum | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|