Allgemeine Angaben |
|
Lesen fördern mit digitalen Angeboten (Actionbound und Co.) | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 10 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,e-Learning / blended-Learning / cbl,Informations- und Kommunikationstechnologie ,Kommunikation / Information / Präsentation,Lehr- und Lernmethoden / -Pädagogische ,Lehr-/Lerntechniken]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Digitale Angebote sind aus einem modernen, zeitgemäßen Unterricht nicht wegzudenken! So auch im Deutschunterricht. Besonders im Leseunterricht kann das Arbeiten mit Smartphone oder Tablet sehr motivierend wirken. Nach Klärung, wo österreichische Schüler bzw. Schülerinnen und ihre Lehrpersonen aktuell stehen, werden digitale Tools für den Leseunterricht vorgestellt. Außerdem durchforsten wir einige der digitalen Angebote und erstellen gemeinsam eine interaktive Schnitzeljagd sowie ein Quiz zur Wiederholung von Leseinhalten. Hier steht die Verbindung einer modernen Lesedidaktik mit den motivationalen Aspekten des Arbeitens mit Mobile Devices im Vordergrund! |
|
|
Bitte Smartphone oder Tablet mitbringen! |
|
|
Im Zentrum steht die Vorstellung von erprobten digitalen Leseförderszenarien und das Erstellen einer digitalen Schnitzeljagd mittels Actionbound-App. |
|
|
|
|
|
|
7F7.TDE1B50 Lesen fördern mit digitalen Angeboten (Actionbound und Co.) (4UE FB, SS 2017/18)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mi
| 16.05.2018 | 14:30 | 17:45 | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum | Abhaltung | fix | U3 02.05.2018 SL |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|