Leistungstyp |
Forschungsprojekt (+) Forschungsprojekt
|
Titel |
Entwicklung und Erprobung eines Methodenkoffers zum Thema Hören für die Volksschule (PHT-PFB-8-KS1)
|
Untertitel |
-
|
Beschreibung |
Im Projekt wird ein Methodenkoffer zum Thema Hören für die Volksschule in Kooperation mit der Firma MED-EL Medical Electronics und dem Verein klasse!forschung entwickelt und durch die PHT erprobt und evaluiert.
Der Methodenkoffer soll es Kinder ermöglichen, im Sachunterricht die Entstehung eines Tones von der Schwingung eines Objektes, der Übertragung einer Schallwelle, der Funktion des Trommelfells und des Mittelohrs bis zur Funktion der Cochlea und der Erzeugung eines Höreindruckes im Gehirn zu verstehen. Gleichzeitig soll der Methodenkoffer Material zur Verfügung stellen, um ein Bewusstsein für irreparable Hörschäden zu schaffen und die Bedeutung zweier Ohren für die Fähigkeit zum Richtungshören nachvollziehbar machen. Kinder sollen so auch die Gelegenheit bekommen, anhand der Forschung von MED-EL zur Cochlea Einblicke in aktuelle naturwissenschaftliche Forschung und Entwicklung zu erhalten.
|
Forschungsschwerpunkt |
Schwerpunkt K: Fachdidaktisches Forschungsprojekt
|
|
Projektleitung gesamt |
Kosler, Thorsten; Dr. Hochschulprof.
|
Projektleitung intern |
Kosler, Thorsten; Dr. Hochschulprof.
|
Interne Projektmitarbeiter/innen |
Schwarzer, Michael; Mag. Dr. Prof.
|
Beteiligte Organisationeinheiten der PH |
ZEN100 Zentrum für Fachdidaktik
|
|
Status |
laufend
|
Geldgeber |
Amt der Tiroler Landesregierung - Tiroler Wissenschaftsfond/Land Tirol
|
|
|
|
Laufzeit |
von 07.01.2019 bis 31.08.2022
|
Sachgebiete |
5833 Fachdidaktik (Geisteswissenschaften)
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|