|
 |
Online-Lehre zu Beginn von COVID-19 |
Aspekte der Online-Lehre und deren Zusammenhang mit positivem Erleben und Motivation bei Lehramtsstudierenden: Mixed-Method Befunde zu Beginn von COVID-19 |
Krammer, Georg Christoph; HS-Prof. Mag. Dr. / 6500 Institut für Praxislehre und Praxisforschung |
Krammer, Georg Christoph; HS-Prof. Mag. Dr. / 6500 Institut für Praxislehre und Praxisforschung |
Lehren und Lernen |
|
|
abgeschlossen |
von 01.03.2020 bis 31.01.2021 |
5803 Bildungsforschung5808 Hochschuldidaktik |
 |
Voladigital; 20300004 |
Kompetenzvermittlung und Trainings für eine volatile und digitalisierte Geschäftswelt in der LEAD Factory und im Labor für Innovation |
Burgsteiner, Harald Michael; HS-Prof. Mag. Dipl.-Ing. Dr. Ing. / 6800 Institut für digitale Medienbildung |
Hulla, Maria Ursula; Dipl.-Ing. BSc BSc / Technische Universität GrazHerstätter, Patrick; Dipl.-Ing. / Technische Universität Graz |
Professionalität und Schule |
3 |
national |
laufend |
von 01.05.2020 bis 30.04.2022 |
5802 Angewandte Pädagogik5819 Berufspädagogik5803 Bildungsforschung |
 |
Schule nach Corona?! |
Eine Untersuchung zu den Langzeitfolgen der Corona-Krise auf soziale Ungleichheiten an steirischen Schulen. |
Fernandez, Karina; HS-Prof. Mag. Dr. Bakk. / 6700 Institut für Educational Governance |
Fernandez, Karina; HS-Prof. Mag. Dr. Bakk. / 6700 Institut für Educational Governance |
Professionalität und Schule |
2 |
national |
laufend |
von 01.10.2020 bis 30.10.2021 |
5803 Bildungsforschung5424 Pädagogische Soziologie |
 |
Global Citizenship Education and Multilingual Competences; 20300005 |
|
Hauser, Wilma Johanna; MA Bakk. Prof. / 6400 Institut für Bildungswissenschaften |
Mercer, Sarah; Univ.-Prof. Dr. , B.A. M.A. M.Sc. / Universität Graz |
Lehren und Lernen |
2 |
international |
laufend |
von 01.10.2020 bis 30.09.2023 |
5802 Angewandte Pädagogik |
|
|
 |
Research4Connect2Learn |
Begleitstudie zum Projekt „Connect2Learn“ für den interkulturellen Dialog zwischen Lehramtsstudierenden, Hochschullehrenden und Geflüchteten |
Auferbauer, Martin; HS-Prof. Mag. PhD.Boeckmann, Klaus-Börge; HS-Prof. Mag. Dr. Univ.-Doz. |
Auferbauer, Martin; Mag.phil. PhD. Prof.Boeckmann, Klaus-Börge; HS-Prof. Mag. Dr. Univ.-Doz. |
Professionalität und Schule |
|
|
laufend |
von 01.10.2019 bis 28.02.2022 |
5803 Bildungsforschung5821 Erwachsenenbildung |
 |
Lebenswelten 2020; 19100011 |
Werthaltungen junger Menschen in Österreich.
Ein Gemeinschaftsprojekt der Pädagogischen Hochschulen Österreichs
|
Auferbauer, Martin; HS-Prof. Mag. PhD. |
Böheim-Galehr, Gabriele; VRin Dr.in / Pädagogische Hochschule VorarlbergQuenzel, Gudrun; Dr.in / Pädagogische Hochschule Vorarlberg |
Professionalität und Schule |
14 |
national |
laufend |
von 01.10.2019 bis 30.09.2022 |
5803 Bildungsforschung5821 Erwachsenenbildung5813 Schulpädagogik5823 Sozialpädagogik |
 |
Diversität und Inklusion als Herausforderung in der steirischen Lehrerausbildung |
Modellentwicklung für Ateliers als didaktischer Zugang für Inklusion in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern |
Auferbauer, Martin; HS-Prof. Mag. PhD. / 6400 Institut für Bildungswissenschaften |
Auferbauer, Martin; Mag.phil. PhD. Prof. / 6400 Institut für Bildungswissenschaften |
Professionalität und Schule |
1 |
national |
abgeschlossen |
von 01.10.2019 bis 28.02.2021 |
5801 Allgemeine Pädagogik5802 Angewandte Pädagogik5819 Berufspädagogik5803 Bildungsforschung |
|
|
 |
Zusammenhang zwischen Klassenheterogenität und Leistungsniveau im Lesen, Schreiben und Rechnen |
Zusammenhang zwischen Klassenheterogenität und Leistungsniveau im Lesen, Schreiben und Rechnen in der vierten und achten Schulstufe |
Krammer, Mathias; HS-Prof. MA Mag. Dr. Bakk. PhD. |
Krammer, Mathias; HS-Prof. MA Mag. Dr. Bakk. PhD. |
Lehren und Lernen |
|
|
abgeschlossen |
von 01.01.2018 bis 01.01.2021 |
5803 Bildungsforschung |
 |
Bildungsungleichheiten in der Steiermark; 20300006 |
Untersuchung zu den Lebensentwürfen von Schülerinnen und Schüler |
Fernandez, Karina; HS-Prof. Mag. Dr. Bakk. |
Fernandez, Karina; HS-Prof. Mag. Dr. Bakk. |
Professionalität und Schule |
4 |
national |
abgeschlossen |
von 01.03.2018 bis 31.05.2021 |
5803 Bildungsforschung5813 Schulpädagogik |
 |
DIS - Digitales interaktives Schulbuch |
Entwicklung eines digitalen Schulbuchs im Kontext evidenzbasierter Kriterien |
Burgsteiner, Harald Michael; HS-Prof. Mag. Dipl.-Ing. Dr. Ing. / 6800 Institut für digitale MedienbildungDorfinger, Johannes; Mag. Dr. Prof. / 6800 Institut für digitale Medienbildung |
Burgsteiner, Harald Michael; HS-Prof. Mag. Dipl.-Ing. Dr. Ing. / 6800 Institut für digitale MedienbildungDorfinger, Johannes; Mag. Dr. Prof. / 6800 Institut für digitale Medienbildung |
Lehren und Lernen |
2 |
national |
abgeschlossen |
von 01.03.2018 bis 30.09.2021 |
5822 Medienpädagogik |
 |
Auf den Spuren von Albert - Ein Theaterstück als Impuls zum forschenden Lernen |
Strategien für forschendes Lernen in der Elementar-, Primar- und Sekundarstufe I. Eine vergleichende Analyse |
Pustak, Sonja; Mag. Prof. |
Pustak, Sonja; Mag. |
Lehren und Lernen |
|
|
abgeschlossen |
von 01.03.2018 bis 28.02.2020 |
5802 Angewandte Pädagogik5803 Bildungsforschung5813 Schulpädagogik |
 |
Erkenntnis durch Veränderung; 18100005 |
Lernarrangements für den selbstorganisierten Erkenntnisgewinn beim forschenden Lernen |
Freytag, Eva; Mag. Dipl.-Päd. BEd Prof. |
Freytag, Eva; Mag. Dipl.-Päd. BEd Prof. |
Lehren und Lernen |
2 |
national |
laufend |
von 01.09.2018 bis 30.06.2022 |
5803 Bildungsforschung1913 Fachdidaktik (Naturwissenschaften) |
 |
Altersstufenübergreifendes elementares Verständnis im Umgang mit Zahlen |
Entwicklung eines Diagnoseinstruments zu Darstellungsweisen und zu Größenvergleichen von Zahlen |
Singer, Klaudia; HS-Prof. ILn Mag. Dr. |
Singer, Klaudia; ILn Mag. Dr. Prof. |
Fachdidaktik |
|
|
abgeschlossen |
von 01.09.2018 bis 31.08.2021 |
1913 Fachdidaktik (Naturwissenschaften) |
 |
EELS - Geteilte Jugend; 18300004 |
Teilung des Schulsystems - Heterogenität und Diversität in Schulklassen in Interaktion mit der sozial-emotionalen Entwicklung von steirischen Sekundarstufenschüler/innen |
Krammer, Mathias; HS-Prof. MA Mag. Dr. Bakk. PhD. / 6400 Institut für Bildungswissenschaften |
Krammer, Mathias; Dr. / 6400 Institut für Bildungswissenschaften |
Professionalität und Schule |
3 |
international |
laufend |
von 01.09.2018 bis 31.12.2022 |
5803 Bildungsforschung5813 Schulpädagogik |
 |
Professionelles Rollenverständnis von Lehrenden der Fortbildung |
- |
Auferbauer, Martin; HS-Prof. Mag. PhD. |
Auferbauer, Martin; Mag.phil. PhD. Prof. |
Professionalität und Schule |
|
|
laufend |
von 01.09.2018 bis 28.02.2022 |
5821 Erwachsenenbildung |
 |
Übergänge im Kontext verschiedener Schulkulturen; 18100007 |
Phase I |
Fernandez, Karina; HS-Prof. Mag. Dr. Bakk. |
Fernandez, Karina; HS-Prof. Mag. Dr. Bakk. |
Professionalität und Schule |
3 |
national |
laufend |
von 01.10.2018 bis 31.01.2022 |
5813 Schulpädagogik |
 |
Selbst- und Fremdeinschätzung von Klassenführung; 18100002 |
Entwicklung eines zulässigen Instruments zur Professionalisierung in der Klassenführung |
Krammer, Georg Christoph; HS-Prof. Mag. Dr. |
Krammer, Georg Christoph; Mag. Dr. Prof. |
Professionalität und Schule |
5 |
national |
laufend |
von 01.10.2018 bis 30.09.2023 |
5801 Allgemeine Pädagogik5802 Angewandte Pädagogik |
 |
Welche Bedingungen fördern einen gelingenden Berufseinstieg?; 18100003 |
Berufliche Orientierung und Kooperation zwischen einer Polytechnischen Schule in Graz-Umgebung und der Pädagogischen Hochschule Steiermark |
Jarz, Thorsten; HS-Prof. Mag. / 6300 Institut für Sekundarstufe BerufsbildungPichler, Ernst; Mag. Prof. / 6300 Institut für Sekundarstufe Berufsbildung |
Jarz, Thorsten; HS-Prof. Mag. / 6300 Institut für Sekundarstufe BerufsbildungPichler, Ernst; Mag. Prof. / 6300 Institut für Sekundarstufe Berufsbildung |
Professionalität und Schule |
1 |
national |
laufend |
von 01.10.2018 bis 30.09.2022 |
5819 Berufspädagogik |
 |
Freizeitpädagogik: Potenziale in der Ganztagsschule? |
Eine Analyse der Arbeitssituation von Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen in ganztägigen Schulformen |
Tritremmel, Gerald; Mag. Dr. Prof. / 6100 Institut für Elementar- und Primarpädagogik |
Tritremmel, Gerald; Mag. Dr. Prof. / 6100 Institut für Elementar- und Primarpädagogik |
Professionalität und Schule |
1 |
national |
abgeschlossen |
von 01.10.2018 bis 30.09.2021 |
5801 Allgemeine Pädagogik |
|
|
 |
TEDCA - Teachers' Education, Development and Career in Austria;17100006 |
Eine berufsbiografische Längsschnittstudie |
Pflanzl, Barbara; HS-Prof. Mag. Dr. Dipl.-Päd. |
Boxhofer, Emmerich; Dr / Private Pädagogische Hochschule der Diözese LinzMayr, Johannes; Dr.Nausner, Ernst; Dr / Private Pädagogische Hochschule der Diözese LinzPflanzl, Barbara; HS-Prof. Mag. Dr. Dipl.-Päd. |
Professionalität und Schule |
12 |
national |
laufend |
von 01.09.2017 bis 30.09.2023 |
5803 Bildungsforschung5821 Erwachsenenbildung |
 |
ERNTE |
Evaluation des Studienschwerpunkts „Entdeckungsreise Natur und Technik“ |
Luschin-Ebengreuth, Nora; Mag. Dr. Prof. |
Luschin-Ebengreuth, Nora; Mag. Dr. Prof.Reichel, Erich; HS-Prof. Mag. Dr. |
Lehren und Lernen |
|
|
laufend |
von 01.09.2017 bis 31.10.2021 |
5801 Allgemeine Pädagogik5821 Erwachsenenbildung1913 Fachdidaktik (Naturwissenschaften) |
 |
ÖKOLOG - Evaluierung einer nachhaltigen Bildungsmaßnahme |
Wirkung auf die Kompetenzentwicklung der Weiterbildungsstudierenden und ihr Handeln im Performanzfeld der eigenen Schule |
Luschin-Ebengreuth, Nora; Mag. Dr. Prof. |
Luschin-Ebengreuth, Nora; Mag. Dr. Prof. |
Lehren und Lernen |
|
|
laufend |
von 01.09.2017 bis 31.10.2021 |
5802 Angewandte Pädagogik5803 Bildungsforschung |
 |
Profil IP - Profilierung für Inklusive Pädagogik im Lehramtsstudium |
Beweggründe für die Berufswahl, berufsfeldbezogene Persönlichkeitsbeschreibungen und Interessenslagen bei Studierenden der Inklusiven Pädagogik mit Fokus Behinderung |
Holzinger, Andrea; ILn Mag. Dr. Prof. |
Holzinger, Andrea; ILn Mag. Dr. Prof.Kopp-Sixt, Silvia; MA BEd Prof. |
Professionalität und Schule |
|
|
abgeschlossen |
von 01.10.2017 bis 30.09.2020 |
5834 Behindertenfragen, -forschung5803 Bildungsforschung5821 Erwachsenenbildung5823 Sozialpädagogik |
|
|
 |
Längsschnittanalyse mathematischer Geschlechtsdisparitäten bei 6- bis 10-jährigen Grundschulkindern |
Multidimensionale Analyse der Genese von geschlechtsspezifischen Leistungsunterschieden mathematischer Kognitionen während der Grundschulzeit |
Graß, Karl-Heinz; HS-Prof. Mag. Dr. |
Graß, Karl-Heinz; Mag. Dr. Prof. |
Fachdidaktik |
|
|
abgeschlossen |
von 01.10.2016 bis 30.09.2020 |
1913 Fachdidaktik (Naturwissenschaften) |
 |
LLEKlas; 16100001 |
Lehr- und Lernarrangements zum Erwerb von Klassenführungsstrategien im Lehramtsstudium |
Pflanzl, Barbara; HS-Prof. Mag. Dr. Dipl.-Päd. |
Seethaler, Elisabeth; Dr. |
Lehren und Lernen |
5 |
national |
laufend |
von 01.10.2016 bis 30.09.2022 |
5801 Allgemeine Pädagogik5813 Schulpädagogik5816 Unterrichtswissenschaft |
|
|
 |
Pedagogical Tact |
Der Pädagogische Takt im Unterrichtspraktikum von Lehramtsstudierenden: Repräsentationen von Studierenden und deren Betreuungslehrpersonen im Vergleich
|
Gastager, Angela; HS-Prof. Mag. Dr. |
Patry, Jean-Luc; o. Univ.Prof. Dr. / Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Salzburg |
Professionalität und Schule |
|
|
abgeschlossen |
von 01.01.2015 bis 30.09.2020 |
5802 Angewandte Pädagogik5803 Bildungsforschung5812 Pädagogische Psychologie5815 Theoretische Pädagogik |
 |
Personalisierte Professionalisierung durch Practitioner Research; 15100002 |
Praxisforschung zu subjektiv relevanten Schwerpunkten als Tool personalisierter Professionalisierung Lehramtsstudierender |
Heissenberger-Lehofer, Katharina; HS-Prof. Mag. Dr. / 6500 Institut für Praxislehre und Praxisforschung |
Heissenberger, Katharina; Mag. Dr. / 6500 Institut für Praxislehre und Praxisforschung |
Professionalität und Schule |
5 |
national |
laufend |
von 01.10.2015 bis 30.09.2023 |
5821 Erwachsenenbildung5813 Schulpädagogik5816 Unterrichtswissenschaft |
|
|
 |
Faking von Studienanwärterinnen und -anwärtern beim Zulassungsverfahren; 14100002 |
Ergebnisse einer experimentellen Manipulation im within‐subject Design Vergleich zu einer tatsächlichen Bewerbungssituation |
Krammer, Georg Christoph; HS-Prof. Mag. Dr. |
Krammer, Georg Christoph; Mag. |
Professionalität und Schule |
3 |
national |
laufend |
von 01.09.2014 bis 30.09.2022 |
5803 Bildungsforschung5812 Pädagogische Psychologie |