Allgemeine Angaben |
|
Einen Blick/Klick entfernt – (Cyber-)Mobbing erkennen und wirksam handeln | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 7 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Allg. pädagogische Themen,Krisenintervention]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung]; PHSt Homepage: Sommerhochschule[Sommerhochschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Ein Team der Kinder und Jugendanwaltschaft Graz (Petra Gründl, Vera Schmidt, Christian Lechner-Barboric ) erarbeitet mit Ihnen konstruktive Handlungsstrategien im Umgang mit (Cyber-) Mobbing.
Grundlagen: Definitionen, Hintergründe, Ausprägungen, Anzeichen, System, Dynamik, Rollen, Auswirkungen
Protektive Faktoren für Individuum, Klasse und Schule
Erste Hilfe und erprobte, nachhaltige Interventions-Methoden
Rechtlicher Rahmen und Verantwortlichkeiten
Unterstützungssysteme in der Schule und außerhalb Beispiele aus der Praxis
Transfermöglichkeiten für den eigenen Unterricht
Training in Gruppen
Reflexion |
|
|
|
|
- über das notwendige Wissen von Mobbing und Cybermobbing verfügen - Methoden im Präventions- und Interventionsbereich kennen und anwenden können - Sicherheit im eigenen Tun entwickeln - Mobbing und Cybermobbing präventiv vorbeugen - Mobbing und Cybermobbing erkennen - im Fall von Mobbing und Cybermobbing sofort kompetent und lösungsorientiert handeln Rüstzeug für die Praxis im Fall von Mobbing/Cybermobbing in der Schule erhalten |
|
|
|
|
Interaktives Arbeiten Workshop |
|
|
611.0IP45 Einen Blick/Klick entfernt – (Cyber-)Mobbing erkennen und wirksam handeln (11UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Fortbildung |
Di
| 13.07.2021 | 09:00 | 17:00 | T0515,Theodor Körnerstr. 38 (T0515) | Abhaltung | fix | |
Do
| 14.10.2021 | 14:30 | 16:30 | Online | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|