Allgemeine Angaben |
|
Eduvidual.at – Einsteigerworkshop | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 23 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Sonstige Bildungseinrichtungen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Informations- und Kommunikationstechnologie ,Projektunterricht]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung,e-learning / blended learning Durchführung]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung]; PHSt Homepage: Digitale Medienbildung[Medienpädagogik und Mediendidaktik] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wie kann ich eduvidual.at im Unterricht einsetzen? - Kurse erstellen - SuS in Kurse einschreiben (lassen) - Inhalte zur Verfügung stellen - Aufgaben absammeln - Interaktive Materialien verwenden (Tests, Umfragen, …) - Gruppenarbeiten organisieren (Referatseinteilung, …) Diese Methoden und Inhalte werden erklärt und direkt selbst in einem eigenen Übungskurs umgesetzt. |
|
|
|
|
Methoden kennenlernen, mit denen eduvidual.at den eigenen Unterricht unterstützt, vereinfacht und optimiert |
|
|
|
|
|
|
681.8001S Eduvidual.at – Einsteigerworkshop (3UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 04.03.2021 | 17:00 | 19:30 | Online | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: petra.ploy@phst.at |
|