Allgemeine Angaben |
|
Die Mischung macht’s: Wie Blended Learning blendend gelingen kann! (für die Hochschullehre) | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 8 | |
Zielgruppen[Hochschullehrer/-innen]; Schularten[Hochschulen / Universitäten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[e-Learning / blended-Learning / cbl,Hochschulentwicklung,Kommunikation / Information / Präsentation]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ]; PHSt interne Kategorien[Hochschuldidaktik]; PHSt Homepage: Personalentwicklung[Personalentwicklung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wir alle kennen die Präsenzlehre und haben in der Fernlehre unsere Erfahrungen gemacht. Wie lassen sich beide Unterrichtsszenarien jedoch verbinden? Wie können sie gut ineinandergreifen, sodass aus beiden Szenarien das Beste für die Lernenden herausgeholt werden kann? Wie kann die Work-Life-Balance der Lehrenden dabei gewahrt bleiben? Welche Methoden eignen sich für welches Szenario und wie kann man Methoden anpassen? Diesen Fragen widmet sich die Fortbildung, die eine Einführung in mediendidaktische Überlegungen liefert und praktische Methoden vorstellt und vor Ort auch ausprobieren lässt. |
|
|
|
|
Die TN… … lernen Methoden des Instruktionsdesigns für Blended-Learning-Formate kennen. … lernen instruktionspsychologischer Gestaltungsprinzipien kennen. … arbeiten mit der Theorie des Constructive Alignments. … probieren Methoden aus, die sich im Präsenz- und im Fernunterricht (unterschiedlich) einsetzen lassen. ... können sich untereinander zu Erfahrungen austauschen. |
|
|
|
|
|
|
220.00115 Die Mischung macht’s: Wie Blended Learning blendend gelingen kann! (für die Hochschullehre) (5UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mo
| 12.04.2021 | 13:00 | 17:00 | Online | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Zugangsdaten zum Meeting: https://us02web.zoom.us/j/84529239940?pwd=ZFFicS9keGJzS013QmR5WDFRblJhdz09 Meeting-ID: 845 2923 9940 Kenncode: 2EA0Wz |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: marlies.matischek-jauk@phst.at |
|