Allgemeine Angaben |
|
Teambildung - "Outdoorgames" | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 8 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Bewegung und Sport im Schulalltag (SP)]; Fachbereiche(APS/AHS)[Bewegung und Sport(100%)]; Fachbereiche(BS/BMHS))[Sonstiges(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung]; PHSt Homepage: Sommerhochschule[Sommerhochschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Luftqualität ist nicht nur für den Körper wohltuend. Auch der Geist bedankt sich für eine Portion an gesunder Frischluft. Wenn der Kopf schon qualmt und die Ideen am Stagnieren sind, hilft nur eines: Raus an die frische Luft! Bei dieser Fortbildung werden "Teambildung-Tools" für Jugendliche praktisch erprobt und für den Unterricht wertvolle Anregungen gegeben |
|
|
|
|
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind in der Lage Teambildung praktisch durchzuführen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: maria.aichholzer@phst.at |
|