Allgemeine Angaben |
|
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 7 | |
Zielgruppen[Hochschullehrer/-innen]; Schularten[Hochschulen / Universitäten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Informatik - Grundlagen/Systembetreuung,Informations- und Kommunikationstechnologie ]; Organisationsformen[Mehrteilige Veranstaltung ]; PHSt interne Kategorien[Personalentwicklung]; PHSt Homepage: Personalentwicklung[Personalentwicklung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Im Rahmen dieser Fortbildungsveranstaltung werden die folgenden Inhalte und Fragen bearbeitet
Wiederholung von wesentlichen Basic Inhalten.
Arbeit mit Gruppen - Wie kann ich einen Moodle Kurs für mehrere parallele LV-Gruppen einrichten? - Wie kann ein Moodle Kurs für mehrere parallele LV-Gruppen sinnvoll genutzt werden?
Tests - Erstellen von Fragenkatalogen - Nutzung der Fragenkataloge in Tests/Spielen mit und ohne Bewertungsmöglichkeiten
Inhalte - Wie dupliziere und verschiebe ich Inhalte innerhalb des Kurses bzw. kursübergreifend?
Beantwortung offener Fragen |
|
|
Grundlegende Kenntnisse zum Aufbau von bzw. der Arbeit mit der Plattform Moodle |
|
|
Vertiefende Kenntnisse zur Verwendung von Moodle für die Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen aneignen.
Moodle für die Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen unter Anwendung von komplexeren Inhalten und Einstellungen verwenden können. |
|
|
|
|
|
|
220.00105 Moodle advanced (5UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Do
| 15.04.2021 | 09:00 | 13:00 | Online | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: elisabeth.amtmann@phst.at |
|