Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Forschungsgeleitete Lehre | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 10 | |
Zielgruppen[Hochschullehrer/-innen]; Schularten[Hochschulen / Universitäten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Didaktik/Methodik/Lehrplan,Forschung,Hochschulentwicklung,Lehr- und Lernmethoden / -Pädagogische ]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ]; PHSt interne Kategorien[Personalentwicklung,Hochschuldidaktik]; PHSt Homepage: Personalentwicklung[Personalentwicklung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Forschungsgeleitete Lehre ist eines der Qualitätsschlagworte im Kontext der Professionalisierung von Hochschullehre. Aber nicht immer lassen sich Forschung und Lehre gut unter einen Hut bringen. Im Workshop werden verschiedene Zugänge zu forschungsgeleiteter Lehre thematisiert. Es sollen im kollegialen Austausch vielfältige Wege sichtbar werden, wie Forschung und Lehre nutzbringend für beide Seiten auf einander bezogen werden können. |
|
|
|
|
Verschiedene Aspekte forschungsgeleiteter Lehre und Möglichkeiten kennenlernen, sie in der eigenen Forschung und Lehre einzusetzen. Neue Perspektiven auf das Verhältnis von Forschung und Lehre gewinnen. Motivation, das eine oder andere auszuprobieren |
|
|
|
|
|
|
220.00020 [abgesagt] Forschungsgeleitete Lehre (3UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mi
| 03.02.2021 | 13:30 | 16:00 | O0249, Ortweinplatz 1 (O0249) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: claudia1.stoeckl@phst.at |
|