Allgemeine Angaben |
|
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 10 | |
Zielgruppen[Hochschullehrer/-innen]; Schularten[Hochschulen / Universitäten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Hochschulentwicklung,Informations- und Kommunikationstechnologie ,Recht]; Organisationsformen[Mehrteilige Veranstaltung ]; PHSt interne Kategorien[Personalentwicklung,Hochschuldidaktik]; PHSt Homepage: Personalentwicklung[Personalentwicklung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Der Workshop bietet im ersten Teil Informationen zu aktuellen, rechtlichen Grundlagen in Bezug auf die Verwendung von Medien in Lehre und Unterricht. Unter anderem werden dabei folgende Themen angesprochen: • Urheberrecht • Verwendung von digitalen Lehrmaterialien • Open Educational Resources • Einsatz von Videoaufnahmen in der Lehre (z.B. im Rahmen der Schulpraxis) • Social Media in der Lehre • Hinweise zur korrekten Zitation • Aktuelle Entwicklungen bzw. Neuerungen für die Hochschullehre • Hinweise zur Umsetzung von Online-Lehr-Formaten
Im Vorfeld des Workshops werden die Teilnehmer/innen gebeten, konkrete Fragen aus ihrer Lehrpraxis/Unterrichtspraxis mitzuteilen (marlies.matischek-jauk@phst.at). |
|
|
Es sind keine vertieften inhaltlichen Voraussetzungen notwendig. Im Vorfeld des Workshops werden die Teilnehmer/innen gebeten, konkrete Fragen aus ihrer Lehrpraxis/Unterrichtspraxis mitzuteilen (marlies.matischek-jauk@phst.at). |
|
|
- Basisinformationen zu medienrechtlichen Fragen vermitteln. - Aktuelle Neuerungen in Bezug auf Medienrecht im Kontext der Hochschule ansprechen. - Aus der Lehrpraxis/Hochschulpraxis generierte Fragen diskutieren. |
|
|
|
|
|
|
220.00100 Update Medienrecht (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mi
| 10.03.2021 | 14:00 | 17:00 | Online | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Link zum Meeting: https://phst.webex.com/phst/j.php?MTID=mf7b46f8a75d2759c85c987f17c3d8b1c Meeting-Kennnummer: 181 187 0129 Passwort: TtzwsuxJ444 |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: marlies.matischek-jauk@phst.at |
|