Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Bundesweite Lehrveranstaltung: Kick off - Kompetenzorientierung in der PTS | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 25 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Fachbereich Bau (PTS),Fachbereich Dienstleistungen (PTS),Fachbereich Elektro (PTS),Fachbereich Handel und Büro,Fachbereich Holz (PTS),Fachbereich IT (PTS),Fachbereich Metall (PTS),Fachbereich Tourismus (PTS)]; Pädagogisch überfachliche Inhalte[Kompetenzorientiertes Unterrichten]; Schularten[Polytechnische Schule/Fachmittelschule]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung]; Bundesweite Lehrveranstaltungen[Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein(8%),Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien-Krems(8%),Pädagogische Hochschule Kärnten(8%),Pädagogische Hochschule Niederösterreich(8%),Pädagogische Hochschule Oberösterreich(8%),Pädagogische Hochschule Salzburg(8%),Pädagogische Hochschule Steiermark(8%),Pädagogische Hochschule Tirol(8%),Pädagogische Hochschule Vorarlberg(8%),Pädagogische Hochschule Wien(8%),Private Pädagogische Hochschule Burgenland(8%),Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz(8%)]; PHSt Homepage: Bundesweite Angebote[Bundesweite Angebote] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Einen Einblick in die Wichtigkeit des kompetenzorientierten Unterrichts geben Impulsreferate aus der Wirtschaft. Weiters werden Konzepte vorgestellt und entwickelt, wie Kompetenzorientierung im Unterricht, in den einzelnen Fächern oder auch in gemeinsamen Projekten, umgesetzt werden kann. In dieser Veranstaltung wird vor allem auf die Fachbereiche - Cluster Technik und Cluster Dienstleistungen eingegangen - bzw. es werden Kompetenzraster vorgestellt und erstellt. Es wird gezeigt, wie Kompetenzorientierung in allen Fächern umgesetzt werden kann. |
|
|
|
|
Umsetzung des neuen kompetenzorientierten Lehrplans im Unterricht in allen Fächern
Zielgruppe: alle Direktoren/innen sowie alle Lehrer/innen einer PTS |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: maria.steiner@phst.at |
|