Allgemeine Angaben |
|
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Zielgruppen[Hochschullehrer/-innen]; Schularten[Hochschulen / Universitäten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Kommunikation / Information / Präsentation,Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz,Sprache / Literatur / Rhetorik ]; Organisationsformen[Mehrteilige Veranstaltung ]; PHSt interne Kategorien[Personalentwicklung,Hochschuldidaktik]; PHSt Homepage: Personalentwicklung[Personalentwicklung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Gezielte Übungen zu Atem- und Sprechtechnik - Stimmmodulationswerkzeuge - Bewusstseinsbildung zur Stimmpflege - Erste-Hilfe-Tools für den Notfall - Individuelles Stimmtraining |
|
|
|
|
- Sie sind gut bei Stimme und stimmfit in der Lehre - Sie können Ihre Stimme als Werkzeug einsetzen - Sie kennen praktische Übungen für das Stimmtraining und die Stimmhygiene |
|
|
|
|
|
|
220.00003 Stimmfit in der Lehre (8UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Di
| 20.10.2020 | 14:00 | 17:15 | FESTSAAL (O0225) | Abhaltung | fix | |
Di
| 10.11.2020 | 15:00 | 18:15 | Online | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: marlies.matischek-jauk@phst.at |
|