Allgemeine Angaben |
|
DigiLab-Inspiration: Flipped Classroom | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 27 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),NeulehrerInnen,SchulleiterInnen]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Didaktik/Methodik/Lehrplan,e-Learning / blended-Learning / cbl,Informations- und Kommunikationstechnologie ,Kreativität ,Lehr-/Lerntechniken,Naturwissenschaft / Technik,Projektunterricht]; Fachbereiche(APS/AHS)[Bildnerische Erziehung(14%),Biologie und Umweltkunde / Gesundheit(14%),Informatik(14%),Mathematik / angewandte Mathematik(14%),Physik(14%),Technisches Werken(14%),Textiles Werken(14%)]; Organisationsformen[Mehrteilige Veranstaltung ,Regionale Veranstaltung]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung]; PHSt Homepage: Digitale Medienbildung[Medienpädagogik und Mediendidaktik] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Microsoft Teams: Arbeiten mit den Funktionen Screencasting (Aufnahme) und Screensharing (Bildschirmfreigabe) Microsoft OneNote: Nützliche Funktionen, wie das Einbetten von Audios kennen lernen Microsoft Sway: Als e-Portfolio nutzen Microsoft PowerPoint: Grundlagen der Erstellung eines Erklärvideo kenenlernen
[digikomp A, digikomp B, digikomp C, digikomp D, digikomp E, digitag blended] |
|
|
|
|
⇰ Sie können Microsoft Office 365 Tools zum Aufbau eines Flipped Clasroom nutzen: ⇰ Sie können die in TEAMS integrierten Funktionen der Aufnahme und der Bildschirmfreigabe nutzen ⇰ Sie können ein SWAY als e-Portfolio nutzen. ⇰ Sie können über Powerpoint Erklärvideos erstellen. ⇰ Se können SchülerInnen über digitale Funktionen eine "Stimme" geben. |
|
|
|
|
|
|
681.8S09S DigiLab-Inspiration: Flipped Classroom (6UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mo
| 21.06.2021 | 14:30 | 17:45 | Online | Abhaltung | fix | |
Nachmeldung |
Mo
| 21.06.2021 | 14:30 | 17:45 | Online | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: michaela.friess@phst.at |
|