Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] DigiLab-Thema: Lego Spike Prime | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 27 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),NeulehrerInnen,SchulleiterInnen]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Didaktik/Methodik/Lehrplan,e-Learning / blended-Learning / cbl,Informations- und Kommunikationstechnologie ,Kreativität ,Lehr-/Lerntechniken,Naturwissenschaft / Technik,Projektunterricht]; Fachbereiche(APS/AHS)[Bildnerische Erziehung(14%),Biologie und Umweltkunde / Gesundheit(14%),Informatik(14%),Mathematik / angewandte Mathematik(14%),Physik(14%),Technisches Werken(14%),Textiles Werken(14%)]; Organisationsformen[Mehrteilige Veranstaltung ,Regionale Veranstaltung]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung]; PHSt Homepage: Digitale Medienbildung[Medienpädagogik und Mediendidaktik] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Was ist LEGO Spike Prime? Was versteht man unter den Bereichen Erfinderteam, Unternehmensgründung, Alltagshelfer und Wettbewerbsvorbereitung)? Wie baue und programmiere ich erste LEGO Spike Prime Modelle? Welche Experimente kann ich damit durchführen? Wie funktioniert die SCRATCH-ähnliche Programmiersprache?
Sie erfahren durch praktisches Arbeiten, wie bei Ihren Schüler/innen durch die Auseinandersetzung mit LEGO Spike Prime Modellen ein direkter Bezug zu deren Alltagswelt hergestellt wird und damit grundlegende MINT-Kompetenzen aufgebaut werden können.
[digikomp A, digikomp B, digikomp C, digikomp D, digikomp E, digitag blended] |
|
|
|
|
⇰ Sie können ein Spike Prime Modell programmieren. ⇰ Sie können Experimente mit dem Modell durchführen. ⇰ Sie kennen die speziellen Bereiche der Spike Prime Welt. |
|
|
|
|
|
|
681.8S06S [abgesagt] DigiLab-Thema: Lego Spike Prime (6UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mo
| 15.03.2021 | 14:30 | 16:00 | Online | Abhaltung | abgesagt | |
Nachmeldung |
Mo
| 15.03.2021 | 14:30 | 16:00 | Online | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: michaela.friess@phst.at |
|