Allgemeine Angaben |
|
Netzwerktechnik für den Unterricht | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 10 | |
Zielgruppen[KustodInnen,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Informatik - Grundlagen/Systembetreuung,Informations- und Kommunikationstechnologie ]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung]; PHSt Homepage: Digitale Medienbildung[Informatische Bildung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Grundlagen der Netzwerktechnik ist ein Kapitel, dass im Unterricht gerne zu kurz kommt. In dieser Fortbildung lernen Sie Anregungen zu diesem Thema kennen - wie man Grundlagen auch einfach und spielerisch vermitteln kann ▸ kurzer Einstieg in die Grundlagen ▸ Netzwerktools ▸Filius das freie Netzwerkübungstool ▸Netzwerke designen, wichtige Werkzeuge und Befehle ▸
[digikomp A, digikomp C, digikomp D, digitag präsenz] |
|
|
|
|
Sie lernen den Umgang mit dem Netzwerk-"Lern"-Programm Filius für den Einsatz im Unterricht kennen |
|
|
|
|
|
|
681.8S27S Netzwerktechnik für den Unterricht (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Keine Termine gefunden. |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: gerald.geier@phst.at |
|