Allgemeine Angaben |
|
Faden- und flächenbildende Verfahren | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 15 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Didaktik/Methodik/Lehrplan,Kulturpädagogik / Kulturelle Kompetenz ,Naturwissenschaft / Technik,Praktischer Unterricht]; Fachbereiche(APS/AHS)[Technisches Werken(50%),Textiles Werken(50%)]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Regionale Veranstaltung]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung]; PHSt Homepage: Fachbereiche Sekundarstufe AB[Fachbereich: Technisches und Textiles Werken] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Erweitern der Kenntnisse im Bereich grundlegender textiler Technologien und Materialien und experimentieren mit diesen (von der Faser zum Stoff) |
|
|
|
|
können grundlegende Textiltechniken zur Herstellung von Fäden und Flächen richtig ausführen •wenden die notwendigen Werkzeuge und Geräte fachkompetent an •realisieren individuelle Ideen mit den entsprechenden Techniken und den dafür geeigneten Materialien |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Bei dieser Lehrveranstaltung wird seitens der PH keine Verpflegung zur Verfügung gestellt.
Reiserechnungen AHS: nach persönlicher Absprache über die Schuldirektionen einreichen
Reiserechnungen APS: Der Reiserechnungsantrag muss von jeder Teilnehmerin bzw. jedem Teilnehmer selbst gestellt werden. Das entsprechende Formular kann von der Homepage der Bildungsdirektion heruntergeladen werden. Den ausgefüllten Antrag muss die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer dann der Schulleitung gemeinsam mit der Teilnahmebestätigung zur Weiterleitung an die Bildungsdirektion übergeben. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: marion.starzacher@phst.at |
|