Allgemeine Angaben |
|
ARBEITEN mit dem Schul- und Dienstrecht | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 19 | |
Zielgruppen[Abteilungsvorstände und Werkstättenleiter,SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Schulleitung/Schulmanagement und Leadership (SP),Schulrecht/Schulverwaltung]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend]; PHSt Homepage: Führung und Führungsverständnis[Personal- und Teamführung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wie bringe ich die wichstigsten Gesetzesstellen im Schulrecht am besten in die alltägliche Arbeit? Wie wende ich Gesetzesstellen aus dem Schul- und Dienstrecht richtig im Schulalltag an? |
|
|
|
|
Die wichtigsten Schulgesetze im Kontext mit den Anlässen im Schulalltag richtig und vernünftig anwenden können. |
|
|
|
|
|
|
671.8PR12 ARBEITEN mit dem Schul- und Dienstrecht (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Do
| 06.05.2021 | 14:30 | 18:00 | Online | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Das ist der 2. Teil der LV "Schul- und Dienstrecht" im Rahmen des Schulmanagementlehrganges (Modul 3b). Der 1. Teil hat die LV-Nr.:671.8PR11 und heißt "AKTUELLES zum Schul- und Dienstrecht" Kontakt: bernd.preiner@phst.at |
|