Allgemeine Angaben |
|
Zappelphilips Schreibwerkstatt – Grafomotorische Schwierigkeiten beim Erlernen des Schreibens (Steirischer Zentralraum) | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 12 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Sonderschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz (Individualisierung/ Differenzierung) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Bildungsstandards/evidenzbasierter Schul- und Unterrichtsentwicklung (SP),Lehr- und Lernmethoden / -Pädagogische ,Lesen / Schreiben ]; Fachbereiche(APS/AHS)[Deutsch(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung]; PHSt Homepage: Fachbereiche Primarstufe[Fachbereich: Deutsch] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Schon kleine Abweichungen von der optimalen Bewegungsentwicklung machen sich speziell in der ersten Schulstufe beim Erlernen des Schreibens bemerkbar. Beim Führen des Stiftes wird anstelle des Dreipunktgriffes der Faustgriff verwendet, die Schrift ist krakelig bis unleserlich, die Sitzhaltung ist schief und der Kopf wird meist aufgestützt. In der LV werden die Ursachen wie zB. Restreaktionen frühkindlicher Reflexe, eine unzureichende Verarbeitung im Gleichgewicht und eine schlechte Haltungskontrolle erklärt, Kurzscreenings gezeigt und zusätzlich eine sinnvolle und gezielte Förderung vermittelt. Auch werden Bewegungsanregungen für ein „bewegtes“ Klassenzimmer erarbeitet. |
|
|
|
|
Erkennen der Ursachen einer graphomotorischen Schwierigkeit, sowie das praktische Einsetzen der gelernten Bewegungsanregungen und Schreibhilfen im Unterricht |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Hinweis: Es wird keine Verpflegung zur Verfügung gestellt. Laut Erlass der Bildungsdirektion vom 23.9.2019 (GZ: IRe3/40-2019) können Reisebewegungen durch Vorlage der Teilnahmebestätigung über die Schulleitung mittels Reiserechnung bei der Bildungsdirektion eingereicht werden. (RGV 73) Unter folgender Adresse können Sie sich die Formulare selbständig downloaden: https://www.bildung-stmk.gv.at/service/landeslehrer-fahrt-reisekosten/formulare.html |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: anika.martin@phst.at |
|