Allgemeine Angaben |
|
MITEINANDER FAIR – herausfordernde Situationen im ganztägigen Kontext meistern | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 14 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),Sonstige Zielgruppen]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Freizeitpädagogik/Tagesbetreuung (SP),Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz,Soziales Lernen / (Peer)Mediation,Verhaltensprobleme / Verhaltungsauffälligkeiten]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend]; PHSt Homepage: Bildungswissenschaften[Ganztägige Schulformen] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Ganztägige schulische Angebote leisten einen wesentlichen Beitrag um Lern- und Leistungsverhalten mit Freizeitbedürfnissen zu vereinbaren und tragen somit zu einer verbesserten Förderung von Schülerinnen und Schülern bei. In diesem Kontext erhalten SchülerInnen neben schulischen Fördermöglichkeiten auch Möglichkeiten von emotionalen Erfahrungen des sozialen Miteinanders, was die Pädagoginnen und Pädagogen vor Ort manchmal vor große Herausforderungen stellt. Wie gehen wir mit herausfordernden Situationen im ganztägigen Kontext um? Wie gehen PädagogInnen mit Gewalt- und Konfliktsituationen um, was sind empfehlenswerte unmittelbare Interventionen? Welchen raschen Beitrag können PädagogInnen leisten um eine Eskalation zu vermeiden und um eine nachhaltige Lösung zu erwirken? |
|
|
|
|
Die teilnehmenden Pädagoginnen und Pädagogen ... ... kennen Möglichkeiten, wie sie im Kontext eines ganztägigen schulischen Angebotes auf psychosoziale Bedürfnisse und herausfordernde Verhaltensweisen der Schülerinnen & Schüler reagieren können. ... sind in der Lage, mit psychologisch fundierten Ansätzen Interventionsmaßnahmen anzuwenden, sodass diese in einer gemeinsamen Haltung auch außerhalb des regulären Unterrichts sichtbar gemacht und umgesetzt werden können. |
|
|
|
|
|
|
641.8GT10 MITEINANDER FAIR – herausfordernde Situationen im ganztägigen Kontext meistern (6UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Sa
| 13.03.2021 | 09:00 | 13:30 | Online | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Ab- und Nachmeldungen an: bildungswissenschaften@phst.at Inhaltliche Fragen an: gerald.tritremmel@phst.at |
|