Allgemeine Angaben |
|
Entdeckungsreise ins Klavier – Wie begeistere und sensibilisiere ich junge Menschen für ein Musikinstrument 1 | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 12 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Sonderschulen,Musikschule]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Kreativität ,Musikalischer Bereich / Rhythmik / Tanz]; Fachbereiche(APS/AHS)[Musikerziehung(100%)]; Organisationsformen[Mehrteilige Veranstaltung ,Regionale Veranstaltung]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung]; PHSt Homepage: Fachbereiche Primarstufe[Fachbereich: Musikalische Bildung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Diese Veranstaltung ist Teil 1 einer Serie. Für Teil 2 werden Sie automatisch weitergemeldet, wenn sie hier angemeldet sind.
Im Zuge dieser Fortbildung, werden Sie bei einer „Führung“ mit einer Volksschulklasse hospitieren. Danach werden wir gemeinsam hinter die „Kulissen“ des Instrumentenbaus blicken, Klaviere zerlegen, selbst Stimmversuche anstellen, Holz erkennen und erarbeiten, wie und womit man mit sehr wenigen Hilfsmitteln unsere zukünftigen Musikliebhaber begeistern kann. Am zweiten Tag lade ich Sie in meine Werkstatt ein und wir werden noch besser verstehen lernen wie Klang und Herzschlag zusammen gehören. |
|
|
|
|
- ein Basisverständnis über die Komplexität des Klavierbaus erlangen. - verstehen, dass man mit wenigen Hilfsmitteln viel zeigen und logisch verständlich machen kann. - die Begeisterung durch Verstehen und Wissen zur Musik stärken. |
|
|
|
|
Evaluierung: Variante 08 - |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Diese Veranstaltung ist Teil einer Serie. Für die weiteren Veranstaltungen der Serie werden Sie automatisch angemeldet. Zielgruppe: Volksschul- und Sonderschullehrer/innen Hinweis:Es wird keine Verpflegung zur Verfügung gestellt. Reisebewegungen können durch Vorlage der Teilnahmebestätigung über die Schulleitung mittels Reiserechnung bei der Bildungsdirektion eingereicht werden(RGV 73) Unter folgender Adresse können Sie die Formulare selbständig downloaden: https://www.bildung-stmk.gv.at/service/landeslehrer-fahrt-reisekosten/formulare.html |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Abmeldungen oder Fragen zur Lehrveranstaltung per E-Mail an: martin.neumayer@phst.at |
|