Allgemeine Angaben |
|
BIMM-Themenplattform: Materialienwerkstatt für Multiplikator/innen zu DaZ und MU | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
Gilly, Dagmar [L] | , | (BS07), 6610 | , | Carré-Karlinger, Catherine | , | Gilly, Dagmar | , | Huber-Kriegler, Martina | , | Lanzmaier-Ugri, Katharina | , | Schrammel-Leber, Barbara |
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 28 | |
Zielgruppen[Hochschullehrer/-innen,LehrerInnen (allg.),MultiplikatorInnen/BeraterInnen]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Hochschulen / Universitäten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Interkulturalität und Internationalisierung (SP),Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Sprachenvielfalt/Mehrsprachigkeit (SP)]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung]; Bundesweite Lehrveranstaltungen[Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik(7%),Private Pädagogische Hochschule Edith Stein(7%),Private Pädagogische Hochschule Graz(7%),Private Pädagogische Hochschule Wien(7%),Pädagogische Hochschule Kärnten(7%),Pädagogische Hochschule Niederösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Oberösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Salzburg(7%),Pädagogische Hochschule Steiermark(7%),Pädagogische Hochschule Tirol(7%),Pädagogische Hochschule Vorarlberg(7%),Pädagogische Hochschule Wien(7%),Private Pädagogische Hochschule Burgenland(7%),Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz(7%)]; PHSt Homepage: Bundesweite Angebote[Bundesweite Angebote] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die mehrteilige Bundesseminarreihe bietet einer bundesweiten Arbeitsgruppe (Lehrpersonen von Schulen und Hochschullehrende) zu ausgewählten Themen der sprachlichen Bildung (Deutsch als Zweitsprache, sprachsensibler Unterricht, muttersprachlicher Unterricht, Mehrsprachigkeitsdidaktik) die Möglichkeit zur strukturierten und vertieften Zusammenarbeit. |
|
|
|
|
Zielgruppe: Lehrpersonen von Schulen, Hochschullehrende (PHn: Stammpersonal, MV und Lehrbeauftragte inAFWB); Multipliktor/innen im Schulkontext - zu den Schwerpunkten: DaZ, Sprachsensibler Fachunterricht, MU
Ziel ist die Entwicklung von Matrialienpaketen, die Online über die BIMM-Themenplattform zur Verfügung gestellt werden und für die Lehre in Aus-, Fort- und Weiterbildung von Multiplikator/innen und Lehrpersonen genützt werden können. |
|
|
|
|
|
|
661.8BS11 BIMM-Themenplattform: Materialienwerkstatt für Multiplikator/innen zu DaZ und MU (12UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Sa
| 17.04.2021 | 09:00 | 18:00 | Online | Abhaltung | fix | |
Gruppe 2 |
Sa
| 17.04.2021 | 09:00 | 18:00 | Online | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
NCoC BIMM dagmar.gilly@phst.at |
|