Allgemeine Angaben |
|
Start frei für Mathematik … wie ein guter Start in die Mathematik gelingen kann (Zentralraum) | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Sonderschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Bildungsstandards/evidenzbasierter Schul- und Unterrichtsentwicklung (SP),Kompetenzorientierung Grundkompetenzen (Lesen, Schreiben, Rechnen) (SP),Begabungs- und Begabtenförderung]; Fachbereiche(APS/AHS)[Mathematik / angewandte Mathematik(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung]; PHSt Homepage: Fachbereiche Primarstufe[Fachbereich: Mathematik] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- individualisierter und sprachsensibler Anfangsunterricht - durch „Begreifen“ und Handeln ein mathematisches Verständnis aufbauen - Mathematik im Alltag bewusster wahrnehmen - schrittweiser Aufbau von Kompetenzen im Mathematikunterricht, dargestellt an praktischen Beispielen für den Schuleingang - mit Bilderbüchern mathematisches Denken anregen |
|
|
|
|
- vielfältiges Lern- und Übungsangebot für die Schuleingangsphase kennen lernen - Individualisierung des Unterrichts als Grundlage auf dem Weg zum Erwerb mathematischer Kompetenzen |
|
|
|
|
|
|
611.0MA43 Start frei für Mathematik … wie ein guter Start in die Mathematik gelingen kann (Zentralraum) (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Nachmeldungen |
Mi
| 19.05.2021 | 14:30 | 18:00 | Online | Abhaltung | fix | |
Seminar |
Mi
| 19.05.2021 | 14:30 | 18:00 | Online | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Hinweis: Es wird keine Verpflegung zur Verfügung gestellt. Laut Erlass der Bildungsdirektion vom 23.9.2019 (GZ: IRe3/40-2019) können Reisebewegungen durch Vorlage der Teilnahmebestätigung über die Schulleitung mittels Reiserechnung bei der Bildungsdirektion eingereicht werden. (RGV 73) Unter folgender Adresse können Sie sich die Formulare selbständig downloaden: https://www.bildung-stmk.gv.at/service/landeslehrer-fahrt-reisekosten/formulare.html |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
anika.martin@phst.at primar@phst.at |
|