Allgemeine Angaben |
|
Word & Excel online lernen wann und wo Sie möchten | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 17 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Informatik - Grundlagen/Systembetreuung,Informations- und Kommunikationstechnologie ]; Fachbereiche(BS/BMHS))[IKT / EDV(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung]; PHSt Homepage: Fachbereiche Sekundarstufe BB[Fachbereich: Informatik]; PHSt Homepage: Digitale Medienbildung[Informatische Bildung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Dieses Seminar wird in zwei Teilen durchgeführt: Teil 1 wird online über eine Lernplattform abgehalten, EINSTIEG IST JEDERZEIT MÖGLICH Teil 2 ist eine Präsenz-Lehrveranstaltung.
Unter anderem werden folgende Inhalte abgedeckt:
einfache Formatierungen (Absatz, Zeichen, Arbeiten mit dem Tabulator) bearbeiten von Bildern, Grafiken einbauen und Tabellen erstellen Anwendung von Formatvorlagen Erstellen von Klassenlisten mit Excel rationelles Arbeiten - mit Hilfe von einfachen Grundfunktionen Erstellung individueller Layouts Übungsbeispiele |
|
|
|
|
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen zeit- und ortsunabhängig Word und Excel und können diese Software im Unterricht einsetzen.. |
|
|
|
|
|
|
631.0HB25 Word & Excel online lernen wann und wo Sie möchten (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 2 |
Di
| 03.11.2020 | 09:00 | 17:00 | Online | Abhaltung | fix | |
Lehrende |
Do
| 01.10.2020 | 09:00 | 18:00 | Online | Abhaltung | fix | |
Do
| 01.07.2021 | 15:00 | 18:30 | N0204, Hasnerplatz 12 (N0204) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: Bettina.Hinkel@phst.at |
|