Allgemeine Angaben |
|
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 19 | |
Zielgruppen[Abteilungsvorstände und Werkstättenleiter,Hochschullehrer/-innen,QualitätsmanagerInnen,SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz,Sprache / Literatur / Rhetorik ]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung]; PHSt Homepage: Führung und Führungsverständnis[Selbstführung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Präsentationsworkshop mit folgenden Inhalten: Der Körper, mein Instrument Wie kann ich meine Botschaft auf den Punkt bringen? Gelungener Start – fulminantes Ende Die Macht der Bilder Die Macht der Pause Die Macht der Stimme Sage, was du meinst – meine, was du sagst Kann ich Schlagfertigkeit lernen? Vom Lampenfieber zur Bühnenlust
Methoden: Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit Lustvolle praktische Übungen Kurzpräsentationen |
|
|
|
|
Nutzen = Ziel Besser ankommen, überzeugen und begeistern Bewusster Einsatz von Körpersprache und Stimme Locker, souverän und kompetent auftreten – auf jeder "Bühne" |
|
|
|
|
|
|
671.8ST06 Stimmig präsentieren (12UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe
|
Mi
| 03.03.2021 | 09:00 | 18:30 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | Abhaltung | fix | Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation, die Lehrveranstaltungen in Präsenz nicht erlaubt, und der Tatsache, dass diese Lehrveranstaltung online nicht abgehalten werden kann, muss sie auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Über den neuen Termin, der voraussichtlich im Juni sein wird, werden Sie rechtzeitig informiert.
|
Do
| 04.03.2021 | 09:00 | 17:00 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | Abhaltung | fix | Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation, die Lehrveranstaltungen in Präsenz nicht erlaubt, und der Tatsache, dass diese Lehrveranstaltung online nicht abgehalten werden kann, muss sie auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Über den neuen Termin, der voraussichtlich im Juni sein wird, werden Sie rechtzeitig informiert.
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: hildegard.sturm@phst.at Institut für Educational Governance |
|