Allgemeine Angaben |
|
InDesign für Einsteigerinnen und Einsteiger | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 19 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Informations- und Kommunikationstechnologie ,Kommunikation / Information / Präsentation,Webpublishing / Webdesing]; Fachbereiche(BS/BMHS))[IKT / EDV(33%),Informationsmanagement(33%),Office Managment(33%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung]; PHSt Homepage: Fachbereiche Sekundarstufe BB[Fachbereich: Informatik]; PHSt Homepage: Digitale Medienbildung[Medienpädagogik und Mediendidaktik] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
In diesem Seminar erhalten Sie grundlegende Kenntnisse für das Arbeiten mit InDesign: Einseitige Dokumente wie Flyer, Visitenkarten mit Adobe InDesign erstellen Einführung in das Programm InDesign: - Bedienung der Oberfläche - Benutzerdefinierte Menüs und Paletten - Textrahmen anlegen und verwalten - Absatz- und Zeichenformatierungen - Bilder drucktauglich aufbereiten - Bilder in InDesign (ausrichten, Konturenführung, Textumfluss) - Farben anlegen und einsetzen - Grafische Objekte verwenden - Aufbau und Umsetzung von Druckwerken wie Flyer, Folder oder Plakate - Druck-PDF erzeugen |
|
|
Grundlegende IT-Kenntnisse |
|
|
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können nach dem Seminar eigenständig einfache Druckwerke wie Visitenkarten oder Flyer erstellen und druckfertig exportieren. |
|
|
|
|
|
|
631.0HB23 InDesign für Einsteigerinnen und Einsteiger (8UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Lehrende |
Mi
| 10.03.2021 | 09:00 | 17:00 | Online | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: Bettina.Hinkel@phst.at |
|