Allgemeine Angaben |
|
Evaluation und Unterricht | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 31 | |
Zielgruppen[Hochschullehrer/-innen,LehrerInnen (allg.),QualitätsmanagerInnen,SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,Bildungsstandards/evidenzbasierter Schul- und Unterrichtsentwicklung (SP),Allg. pädagogische Themen,Didaktik/Methodik/Lehrplan,Forschung,Lehr- und Lernmethoden / -Pädagogische ,Qualitätssicherung u. Qualitätsmanagement,Schul-, Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung / Evaluierung]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung,Schulartenübergreifend]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung]; PHSt Homepage: Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen[Qualitätsentwicklung und -sicherung]; PHSt Homepage: Führung und Führungsverständnis[Organisationsentwicklung und -führung]; PHSt Homepage: Sommerhochschule[Sommerhochschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Methoden der Unterrichtsentwicklung Erkenntnisse aus der Lernpsychologie Qualitätssicherung und Evaluation Evaluationsmethoden |
|
|
|
|
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs "Schulen professionell führen - Vorqualifikation" kann diese LV als Teil von Modul 4 angerechnet werden.
Maßstäbe des effektiven Lernens und Unterrichtens anwenden und evaluieren können |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: karina.fernandez@phst.at oder elisabeth.mitterschiffthaler@phst.at |
|