Allgemeine Angaben |
|
Online-Seminar - Primarstufe digital - 05S | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),e-Learning / blended-Learning / cbl,Informations- und Kommunikationstechnologie ]; Organisationsformen[Mehrteilige Veranstaltung ,Regionale Veranstaltung,e-learning / blended learning Durchführung]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung]; PHSt Homepage: Digitale Medienbildung[Medienpädagogik und Mediendidaktik] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Online Kreativwerkstatt – Video
In dieser Fortbildung... ▸ gewinnen Sie einen Überblick über kindgerechte Werkzeuge zur digitalen Videogestaltung. ▸ bekommen Sie eine Basis für die Erstellung und Bearbeitung von Videos. ▸ lernen Sie erprobte Unterrichtsbeispiele zum Thema kennen. ▸ erhalten Ideen für eine kreative Auseinandersetzung von Screencasts über Lernvideos und anderen bewegten Abenteuern.
💡 Um die praktischen Übungen in dieser Online Fortbildung aktiv mitmachen zu können, wird empfohlen sich im Online-Meeting (Webex) auf einem Computer oder Notebook anzumelden und für die Übungen ein iPad zu verwenden. |
|
|
Grundkompetenzen im Umgang mit Tablets (iPads) |
|
|
Sie setzen Tablets bei der kreativen Arbeit mit Videos in Ihrem Unterricht ein. |
|
|
|
|
|
|
681.8P45S Online-Seminar - Primarstufe digital - 05S (2UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 20.05.2021 | 16:00 | 17:30 | Online | Abhaltung | fix | Die Zugangsdaten für dieses Online Seminar werden ca. einen Tag vor dem Termin an ihre in PH Online hinterlegte E-Mail-Adresse übermittelt. Bitte aktualisieren Sie gegebenenfalls rechtzeitig Ihre E-Mail-Adresse in Ihrer PH Online Visitenkarte. |
Nachmeldung |
Do
| 20.05.2021 | 16:00 | 17:30 | Online | Abhaltung | fix | Die Zugangsdaten für dieses Online Seminar werden ca. einen Tag vor dem Termin an ihre in PH Online hinterlegte E-Mail-Adresse übermittelt. Bitte aktualisieren Sie gegebenenfalls rechtzeitig Ihre E-Mail-Adresse in Ihrer PH Online Visitenkarte. |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: marie.knaus@phst.at |
|