Allgemeine Angaben |
|
Online-Seminar - Primarstufe digital - 01S | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),e-Learning / blended-Learning / cbl,Informations- und Kommunikationstechnologie ]; Organisationsformen[Mehrteilige Veranstaltung ,Regionale Veranstaltung,e-learning / blended learning Durchführung]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung]; PHSt Homepage: Digitale Medienbildung[Medienpädagogik und Mediendidaktik] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Online Google Workspace Teil 1
Über eEducation Austria können Lehrpersonen kostenlos einen Google Workspace für die eigene Schule erhalten, in dem auch sehr einfach Konten für Schülerinnen und Schülern angelegt und verwaltet werden können. (Admin-Account für die eigene Bildungseinrichtung)
Im Google Workspace enthalten sind ☑︎ Google Drive (Online Speicher), ☑︎ die Apps des "Google Office" (Texte, Tabellen, Präsentationen, Zeichnungen, Formulare), ☑︎ Kalender, ☑︎ Google Meet (Online Konferenz) und ☑︎ Google Classroom (virtuelles Klassenzimmer).
In diesem zweiteiligen Online Seminar erfahren Sie, wie Google Workspace in der Volksschule in der Arbeit von Lehrpersonen aber auch im Unterricht verwendet werden kann und wie Sie eine eigene Instanz von Google Workspace für Ihre Schule erhalten können.
Bitte melden Sie sich bei Interesse auch zum zweiten Teil der Online Fortbildung unter der Lehrveranstaltungsnummer 681.8P42S an. |
|
|
|
|
Einsatzmöglichkeiten von Google Workspace in der Volksschule kennen. |
|
|
|
|
|
|
681.8P41S Online-Seminar - Primarstufe digital - 01S (2UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mo
| 01.03.2021 | 18:00 | 19:30 | Online | Abhaltung | fix | Die Zugangsdaten für dieses Online Seminar werden ca. einen Tag vor dem Termin an ihre in PH Online hinterlegte E-Mail-Adresse übermittelt.
Bitte aktualisieren Sie gegebenenfalls rechtzeitig Ihre E-Mail-Adresse in Ihrer PH Online Visitenkarte. |
Nachmeldung |
Mo
| 01.03.2021 | 18:00 | 19:30 | Online | Abhaltung | fix | Die Zugangsdaten für dieses Online Seminar werden ca. einen Tag vor dem Termin an ihre in PH Online hinterlegte E-Mail-Adresse übermittelt.
Bitte aktualisieren Sie gegebenenfalls rechtzeitig Ihre E-Mail-Adresse in Ihrer PH Online Visitenkarte. |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: dieter.langgner@phst.at |
|