Allgemeine Angaben |
|
"Am Ball bleiben" - Modernes Fußballtraining für Mädchen | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 20 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Polytechnische Schulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Sicherheit / Sport]; Fachbereiche(APS/AHS)[Bewegung und Sport(100%)]; Fachbereiche(BS/BMHS))[SHTL Verbesserung der Unterrichtsqualität (25%),SHAK Kompetenzorientierter Unterricht (25%),SHAK Professionalisierung(25%),SHUM Kompetenzorientiertes Unterrichten(25%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung,Schulartenübergreifend]; PHSt Homepage: Fachbereiche Sekundarstufe AB[Fachbereich: Bewegung und Sport]; PHSt Homepage: Fachbereiche Sekundarstufe BB[Fachbereich: Bewegung, Sport und Gesundheit] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Im Mittelpunkt dieser Fortbildungsveranstaltung stehen folgende Themen: - Mädchenfußball und seine Zukunft - Mädchen und Fußball - Potenziale erkennen - Ausbildungsphilosophie des StFV - Komplexe Spielformen zur Taktik- und Technikschulung - Mentales Training in Theorie und Praxis – Übungen für kognitives, koordinatives Training |
|
|
|
|
ZIelgruppe: AHS, BMHS, NMS Teilnahmekriterien: Interesse an der Weiterentwicklung von Mädchenfußball
Die Teilnehmerinnen bekommen gruppen- und mannschaftstaktische Prinzipien für das Fußballtraining mit Mädchen vermittelt. |
|
|
|
|
|
|
621.8BS03 "Am Ball bleiben" - Modernes Fußballtraining für Mädchen (6UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
AHS |
Do
| 23.09.2021 | 09:30 | 16:00 | Verbandsplatz Graz | Abhaltung | fix | Terminverschiebung von April 2021 auf September 2021 |
BMHS |
Do
| 23.09.2021 | 09:30 | 16:00 | Verbandsplatz Graz | Abhaltung | fix | Terminverschiebung von April 2021 auf September 2021 |
NMS, PTS, VS |
Do
| 23.09.2021 | 09:30 | 16:00 | Verbandsplatz Graz | Abhaltung | fix | Terminverschiebung von April 2021 auf September 2021 |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Bei dieser Lehrveranstaltung wird seitens der PH keine Verpflegung zur Verfügung gestellt.
AHS/BHS: Reiserechnungen werden von der Lehrperson direkt nach persönlicher Absprache mit der Schulleitung an der Schule eingereicht.
NMS/PTS: Der Reiserechnungsantrag muss von jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer selbst gestellt werden. Das entsprechende Formular kann von der Homepage der Bildungsdirektion heruntergeladen werden. Den ausgefüllten Antrag muss die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer dann der Schulleitung gemeinsam mit der Teilnahmebestätigung zur Weiterleitung an die Bildungsdirektion übergeben. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Mit der Genehmigung und einem Fixplatz haben Sie einen Dienstauftrag für diese Veranstaltung. Bei Verhinderung ist deshalb ein Mail in cc an Ihre Direktion und an sekundar@phst.at nötig. Wir ersuchen um eine zeitgerechte Verständigung, damit Kolleginnen und Kollegen von der Warteliste nachrücken können.
NACHMELDUNG bzw. ABMELDUNG: sekundar@phst.at
Kontakt: anita.recher@phst.at |
|