Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] La francophonie dans l’enseignement et l’apprentissage du français | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 26 | |
Zielgruppen[alle allg.bildenden Schulen,FachkoordinatorInnen,LehrerInnen (allg.),SprachlehrerInnen]; Schularten[AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Sprachenvielfalt/Mehrsprachigkeit (SP),Fremdsprachen]; Fachbereiche(APS/AHS)[Französisch(100%)]; Fachbereiche(BS/BMHS))[SHAK Kompetenzorientierter Unterricht (25%),SHAK Neue Lehrpläne HAs und HAK(25%),SHUM Neue Reife- und Diplomprüfung(25%),SHUM Kompetenzorientiertes Unterrichten(25%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung,Schulartenübergreifend]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung,Fachbereich Sprachen und Kulturen]; PHSt Homepage: Fachbereiche Sekundarstufe AB[Fachbereich: Französisch]; PHSt Homepage: Fachbereiche Sekundarstufe BB[Fachbereich: Sprachen/Sprachliche Bildung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Présenter l’idée générale de la francophonie Présenter la place de la francophonie en classe et dans les manuel scolaires Parler du développement de la compétence interculturelle francophone Exploiter les documents authentiques francophones (littérature, chansons, poèmes etc.) Faire un bilan du séminaire
Französisch |
|
|
|
|
Découvrir la francophonie dans l’enseignement et l’apprentissage du français |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: sindy.magnet@phst.at |
|