Allgemeine Angaben |
|
Holz/Bau - Fertigen von Schreibtischutensilien in der Holzwerkstätte | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Didaktik/Methodik/Lehrplan]; Fachbereiche(APS/AHS)[Fachbereich Bau (PTS)(50%),Fachbereich Holz (PTS)(50%)]; Fachbereiche(BS/BMHS))[Bau- und Baunebengewerbe(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; PHSt interne Kategorien[PTS]; PHSt Homepage: Fachbereiche Sekundarstufe AB[Fachbereich: Technisches und Textiles Werken]; PHSt Homepage: Fachbereiche Sekundarstufe BB[Fachbereich: Technisches und Textiles Werken] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Bei dieser Fortbildung werden aus Holz Schreibtischutensilien hergestellt - wie zum Beispiel ein Tixoroller, ein Schreibtischablagesystem, ein Stifthalter und ein Handyhalter. Bei der Herstellung werden folgende Techniken angewandt - Sägen, Feilen, Bohren, Schleifen, Beizen und Lackieren. Weiters werden zu all den Werkstücken die entsprechenden Skizzen schülergerecht präsentiert. |
|
|
|
|
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind in der Lage, Schreibtischutensilien herzustellen. |
|
|
|
|
|
|
631.8AM12 Holz/Bau - Fertigen von Schreibtischutensilien in der Holzwerkstätte (16UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mo
| 17.05.2021 | 09:00 | 18:00 | Hotel zur alten Post | Abhaltung | fix | Holzwerkstätte - PTS Leibnitz |
Di
| 18.05.2021 | 08:00 | 16:00 | Hotel zur alten Post | Abhaltung | fix | Holzwerkstätte - PTS Leibnitz |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Für Teilnehmerinnen/Teilnehmer mit Fixplatzzuweisung sind im Seminarhotel Zimmer vorreserviert. Bis spätestens zwei Wochen vor Lehrveranstaltungsbeginn ist eine persönliche, verbindliche Reservierung im Seminarhotel unbedingt notwendig. Bitte beachten Sie: Eine nicht rechtzeitig erfolgte Absage Ihrerseits im Hotel kann für Sie eine Stornogebühr nach sich ziehen. APS Steiermark: Unterkunft auf Doppelzimmerbasis und Verpflegung werden durch eine Strichliste erfasst und an den LSR weitergeleitet. Einzelzimmerzuschläge müssen vor Ort bezahlt werden. APS Teilnehmer/innen aus anderen Bundesländern: Unterkunft und Verpflegung müssen am Seminarort von den Teilnehmenden selbst bezahlt werden. Eine Reiserechnung kann nach der Reisegebührenverordnung gelegt werden. Bei Verhinderung ist eine rechtzeitige Abmeldung per E-Mail an maria.aichholzer@phst.at in Cc an die Direktion der Schule erforderlich. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: maria.aichholzer@phst.at |
|