Allgemeine Angaben |
|
Unterrichten in der smarten Übungsfirma - Digitalisierung - Nachhaltigkeit - Mensch | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 13 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Fachbereiche(BS/BMHS))[Übungsfirma(100%)]; Fachbereiche(Agrar))[Unternehmensführung, Landw.(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung]; PHSt Homepage: Fachbereiche Sekundarstufe BB[Fachbereich: Wirtschaft und Recht] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Kennenlernen des Konzeptes der smarten Übungsfirma - praktische Arbeit zu dem Themenkomplex "Digitalisierung - Nachhaltigkeit - Mensch" und dessen Umsetzung im ÜFA-Kontext - Umsetzung des "Flipped Classrooms" im Cluster Entrepreneurship und im ÜFA-Unterricht - Erfahrungsaustausch
[digikomp D, digikomp E, digitag präsenz] |
|
|
Seitens der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird ein Office 365-Konto benötigt. |
|
|
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer - können die Grundzüge der smarten ÜFA verstehen - können die Konzeption der praktischen Arbeit in der smarten ÜFA umsetzen - können "Flipped Classroom" im Wirtschaftsunterricht einsetzen |
|
|
|
|
|
|
631.0DU15 Unterrichten in der smarten Übungsfirma - Digitalisierung - Nachhaltigkeit - Mensch (6UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 25.03.2021 | 08:30 | 12:00 | Online | Abhaltung | fix | |
Nachmeldung |
Do
| 25.03.2021 | 08:30 | 12:00 | Online | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: martina.vallant@phst.at |
|