Allgemeine Angaben |
|
Fokus Ostasien und Australien - politisch, wirtschaftlich und regionalgeografisch betrachtet | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 19 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Hauptschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Polytechnische Schulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Umwelterziehung / Globalisierung / Nachhaltigkeit,Wirtschaft ]; Fachbereiche(APS/AHS)[Geographie und Wirtschaftskunde(100%)]; Fachbereiche(BS/BMHS))[Sonstiges(50%),Wirtschaft und allgem. kaufmänn. Themen(50%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; PHSt Homepage: Fachbereiche Sekundarstufe AB[Fachbereich: Geographie und Wirtschaftskunde]; PHSt Homepage: Fachbereiche Sekundarstufe BB[Fachbereich: Geschichte, Politische Bildung, Geografie] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Dieses Jahr wird der thematische Schwerpunkt auf folgende Themenbereiche gelegt: - Politische, wirtschaftliche und regionalgeografische Betrachtung Japan, China, Taiwan, Südostasien, Australien - Aktionsformen des Lernens
Veranstaltungsort: NMS Frohnleiten
Bitte bringen Sie einen USB-Stick zur LV mit, Sie erhalten die gezeigten Bilder. |
|
|
|
|
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer, die in der AHS, NMS, PTS unterrichten Konkrete Zielgruppe: Lehrpersonen, die GW in der 4. Klasse unterrichten (werden).
Ziele und Inhalte: GW-spezifische Inhalte und Methoden kennenlernen und einsetzen |
|
|
|
|
|
|
621.8GW08 Fokus Ostasien und Australien - politisch, wirtschaftlich und regionalgeografisch betrachtet (8UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
AHS |
Mi
| 05.05.2021 | 09:00 | 16:30 | Mittelschule (606042) | Abhaltung | fix | NMS Frohnleiten: Schulweg 3, 8130 Frohnleiten |
BMHS |
Mi
| 05.05.2021 | 09:00 | 16:30 | Mittelschule (606042) | Abhaltung | fix | NMS Frohnleiten: Schulweg 3, 8130 Frohnleiten |
NMS/PTS |
Mi
| 05.05.2021 | 09:00 | 16:30 | Mittelschule (606042) | Abhaltung | fix | NMS Frohnleiten: Schulweg 3, 8130 Frohnleiten |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Bei dieser Lehrveranstaltung wird seitens der PH keine Verpflegung zur Verfügung gestellt. AHS/BHS: Reiserechnungen werden von der Lehrperson direkt nach persönlicher Absprache mit der Schulleitung an der Schule eingereicht. NMS: Das entsprechende Formular wird von der Homepage der Bildungsdirektion heruntergeladen, ausgefüllt und gemeinsam mit der Teilnahmebestätigung an die Schulleitung zur Weiterleitung an die Bildungsdirektion übergeben. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Mit der Genehmigung und einem Fixplatz haben Sie einen Dienstauftrag für diese Veranstaltung. Bei Verhinderung ist deshalb ein Mail in cc an Ihre Direktion und an sekundar@phst.at nötig. Wir ersuchen um eine zeitgerechte Verständigung, damit Kolleginnen und Kollegen von der Warteliste nachrücken können.
NACHMELDUNG bzw. ABMELDUNG: sekundar@phst.at
Kontakt: ines.cermak@phst.at |
|