Allgemeine Angaben |
|
Fokus Berufseinstieg: Primarstufe - Sekundarstufe 1 u. 2: Alles was Recht ist! | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 21 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; PHSt interne Kategorien[Nachmeldung,Schwerpunkt "Fokus Berufseinstieg"]; PHSt Homepage: Berufseinstieg[Berufseinstieg] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Zielgruppe: für Junglehrpersonen, besonders für Kolleginnen und Kollegen, die sich im 1. Dienstjahr befinden In der Induktionshase müssen Sie Fortbildungsveranstaltungen besuchen. Für den verpflichtend zu besuchenden Teil werden mit Hilfe von Videos wichtige und alltagsrelevante Punkte vorgestellt. Dazu zählen Themen wie Aufsichtspflicht im Schulalltag, Rechte und Pflichten von Lehrerinnen und Lehrern, Leistungsbeurteilung, Schulveranstaltungen, ... . Die Kenntnis der einzelnen Bereiche wird abschließend durch ein Online-Prüfungsverfahren nachgewiesen. Zur persönlichen Vertiefung und weiteren Unterstützung werden auch Hinweise auf nützliche Links und Literatur gegeben. |
|
|
|
|
Kenntnis wichtiger und alltagsrelevanter Punkte zur Leistungsbeurteilungsverordnung, Schulunterrichtsgesetz und Dienstrecht. |
|
|
|
|
|
|
651.8FB61 Fokus Berufseinstieg: Primarstufe - Sekundarstufe 1 u. 2: Alles was Recht ist! (7UE SE, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Alles was Recht ist! - Primarstufe |
Sa
| 27.02.2021 | 08:00 | 09:00 | Online | Abhaltung | fix | BLENDED-LEARNING |
Alles was Recht ist! - Sekundarstufe 1 u. 2 |
Sa
| 27.02.2021 | 08:00 | 09:00 | Online | Abhaltung | fix | BLENDED-LEARNING |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Zielgruppe: für Junglehrpersonen, besonders für Kolleginnen und Kollegen, die sich im 1. Dienstjahr befinden Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende/r der Fortbildung identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: agnes.koschuta@phst.at bernadette.nagl@phst.at |
|