Allgemeine Angaben |
|
FAMENet 19/20: Geographie und Wirtschaftskunde | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 13 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),MultiplikatorInnen/BeraterInnen]; Schularten[AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Fachbereiche(APS/AHS)[Geographie und Wirtschaftskunde(100%)]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
• Neue Lehramtsstudien Bachelor/Master generell, insbesondere Umsetzung im Entwicklungsverbund Süd-Ost; • Das neue Geographie- und Wirtschaftskunde Curriculum, Schwerpunkt Fachdidaktik und Schulpraxis; • Überblick über die fachdidaktischen Inhalte der entsprechenden Lehrveranstaltungen; fachdidaktische Voraussetzungen für die Praktika • Spezifische Inhalte und Ziele der Fachpraktika PPS1 – PPS4 sowie Kennenlernen der verantwortlichen Lehrveranstaltungsleiter; • Vorgeschlagene Instrumente für Unterrichtshospitation und Unterrichtsplanung • Mentoring-Broschüre für Geographie und Wirtschaftskunde • Reflexionsbericht • Vernetzung und Erfahrungsaustausch |
|
|
|
|
• Kenntnis der neuen Strukturen und Rahmenbedingungen im Entwicklungsverbund Süd-Ost, insbesondere im Lehramtsstudium Geographie und Wirtschaftskunde der Sekundarstufe; • Überblick über die fachdidaktische Ausbildung im Lehramtsstudium; • Kennenlernen der Mentoring-Broschüre Geographie und Wirtschaftskunde • Bewusstsein für die Schwerpunktsetzungen der Fachpraktika PPS1 – PPS4 und deren Umsetzung im Rahmen der Fachdidaktischen Begleitung (Aufgabenstellungen für Studierende). • Erarbeiten von sinnvollen Rahmenbedingungen für Reflexionsberichte |
|
|
|
|
Diskussion, Austausch von Wünschen und Erfahrungen; Inputs im Plenum; Arbeit an und mit der Broschüre für Geographie und Wirtschaftskunde; Diskussion und Erfahrungsaustausch zu Unterrichtsplanungen von Studierenden |
|
|
621.8PE32 FAMENet 19/20: Geographie und Wirtschaftskunde (4UE FB, WS 2019/20)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
AHS/BMHS |
Do
| 14.11.2019 | 14:00 | 17:00 | Aula, Hasnerplatz 12 (A0128) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|