Allgemeine Angaben |
|
Office 365 - Smart&Sicher: Kick-Off | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Zielgruppen[AdministratorInnen ,Hochschullehrer/-innen]; Schularten[Hochschulen / Universitäten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[e-Learning / blended-Learning / cbl,Informations- und Kommunikationstechnologie ,Kommunikation / Information / Präsentation]; Organisationsformen[Mehrteilige Veranstaltung ]; PHSt interne Kategorien[Personalentwicklung,Hochschuldidaktik] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
In diesem Kick Off zur Workshopreihe „Smart & Sicher“ werden die einzelnen Module des Wintersemesters vorgestellt Weiters gibt es eine Übersicht der Office365 Apps, die Unterschiede zwischen dem Arbeiten in Office am Desktop und in der Cloud, wichtige rechtliche Aspekte und die Möglichkeit, spezielle Fragen für die folgenden Workshops zu stellen. Eine Vorschau über die Workshops im Sommersemesters wird ebenfalls präsentiert. - Vorstellung der Workshopreihe „Smart & Sicher“ - Übersicht über die Office 365 Apps - Unterschiede der Nutzung von Desktop- und Cloud-Versionen - Datenschutzrelevante Grundlagen bei der Nutzung von Office 365 - Vorschau auf die Workshops des Wintersemesters - Möglichkeit, im Vorfeld spezielle Fragen/Lösungsvorschläge zu den workshoprelevanten Inhalten beizusteuern. |
|
|
|
|
Die Workshopreihe „Smart & Sicher“ kennenlernen, die Unterschiede zwischen Office 365 und Deskop-Versionen kennenlernen. |
|
|
|
|
|
|
220.00012 Office 365 - Smart&Sicher: Kick-Off (2UE FB, WS 2019/20)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Di
| 05.11.2019 | 15:00 | 16:30 | N0218, Hasnerplatz 12 (N0218) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Eine Kooperation mit dem Institut für Sekundarstufe Berufsbildung - Fachbereich Information und Kommunikation. Kontakt: elisabeth.amtmann@phst.at |
|