Allgemeine Angaben |
|
Informationsveranstaltung zur Beantragung eines neuen Forschungsprojekts im PHSt-Forschungsfonds | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 8 | |
Zielgruppen[Hochschullehrer/-innen]; Schularten[Hochschulen / Universitäten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Forschung,Kommunikation / Information / Präsentation,Qualitätssicherung u. Qualitätsmanagement]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ]; PHSt interne Kategorien[Personalentwicklung]; PHSt Homepage: Mentoring[Mentoring] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
1. Aufgreifen einer Idee für ein Forschungsprojekt: Planung und Konzeption eines Forschungsprojekts.
2. Der Fonds zur internen Förderung von Forschungsprojekten an der Pädagogischen Hochschule Steiermark – Schritte der Beantragung und wichtige (formale) Eckdaten.
3. Beispiele: Individuelle Forschungskonzeptionen |
|
|
|
|
* Informationen zur Erstellung eines Forschungsantrages im internen PHSt-Fonds * Formale Richtlinien für eine erfolgreiche Beantragung |
|
|
|
|
|
|
250.00001 Informationsveranstaltung zur Beantragung eines neuen Forschungsprojekts im PHSt-Forschungsfonds (2UE AG, WS 2019/20)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Do
| 24.10.2019 | 16:00 | 17:30 | A0312, Hasnerplatz 12 (A0312) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|