Allgemeine Angaben |
|
Vortrag: Positive Leadership – stärkenbasierte Führung in Bildungsinstitutionen | | |
|
|
|
|
Fortbildungslehrveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 6 | |
Zielgruppen[Hochschullehrer/-innen]; Schularten[Hochschulen / Universitäten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Hochschulentwicklung]; Organisationsformen[Mehrteilige Veranstaltung ,Veranstaltungen in Kooperation mit Universität(en) ]; PHSt interne Kategorien[Personalentwicklung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Zu Beginn des Abends gibt Rektorin Messner Einblicke in das Führungsverständnis und die Führungsstrategie an der PH Steiermark. Im Anschluss daran, führt Dr.in Seliger in das Führungskonzept von Positive Leadership ein. Ein Konzept, das sich radikal an den Ressourcen, Stärken, Lösungen und Potenzialen sowohl von Menschen als auch von Organisationen orientiert und auf den drei Prinzipien Sinn, Zuversicht und Einfluss fußt. Ein systemisches Verständnis von Organisation und Führung liegt diesem Ansatz ebenso zugrunde, wie die Erkenntnisse der Positiven Psychologie und der Gehirnforschung. Im Modell “Positive Leadership” wurden die wesentlichen Erkenntnisse dieser Bereiche zusammengefasst und für Führungskräfte zugänglich gemacht.
Rektorin Prof.in Dr.in Elgrid Messner, seit 2012 Rektorin der PH Steiermark, von 2007 - 2012 Leiterin des Instituts für Forschung, Wissenstransfer und Innovation an der PH Steiermark, langjährige Erfahrung als akademische Organisationsberaterin in Bildungsorganisationen, wie etwa in der Koordination für Schulentwicklung des Schulverbunds Graz-West (1994 – 2006).
Dr.in Ruth Seliger, geschäftsführende Gesellschafterin von Trainconsulting, systemische Beraterin für Change Management und Leadership Development, erfolgreiche Fachbuchautorin (Das Dschungelbuch der Führung, Positive Leadership: Die Revolution in der Führung (systemisches Management), Einführung in Großgruppenmethoden). |
|
|
|
|
Die Teilnehmer/innen kennen die zentralen Aspekte einer stärkenbasierten Führung. |
|
|
|
|
|
|
220.00001 Vortrag: Positive Leadership – stärkenbasierte Führung in Bildungsinstitutionen (3UE FB, WS 2019/20)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Di
| 05.11.2019 | 18:00 | 21:00 | Aula, Hasnerplatz 12 (A0128) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Eine Veranstaltung im Rahmen der Führungs-Lounge der Steir. Hochschulkonferenz. Kontakt: elisabeth.amtmann@phst.at |
|