Allgemeine Angaben |
|
Digitale Notenaufzeichnung | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 8 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Neue Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Allg. administrative Aufgabenbereiche]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; PHSt Homepage: Fachbereiche Sekundarstufe AB[Fächerübergreifend]; PHSt Homepage: Sommerhochschule[Sommerhochschule] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Anlegen von Klassen inkl. Schülerfotos. Erstellen von Notenkategorien entsprechend der Kompetenzbereiche. Erstellen eines individuellen Notenschemas. Serieneingaben, Erinnerungen, Checklisten. Datensicherung und Archivierung. |
|
|
|
|
Zielgruppen: NMS, AHS Sicherer Umgang mit der umfangreichen Android-App TAPUCATE im täglichen Schulbetrieb. Notenverwaltung am Smartphone/Tablet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende/r identifizieren. |
Anmerkung: Android-Smartphone oder Android-Tablet Vor der Lehrveranstaltung bitte die kostenlose Demo-Version der App TAPUCATE aus dem Google-Playstore herunterladen und Smartphone/Tablet zum Kurs mitbringen |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Kontakt: Reinhard.trapp@phst.at |
|