Allgemeine Angaben |
|
17. E-Learning Tag an der FH Joanneum | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 30 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Neue Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Hochschulen / Universitäten,Musikschule]; Fachbereiche(APS/AHS)[Informatik(50%),Fachbereich IT (PTS)(50%)]; Fachbereiche(BS/BMHS))[IKT / EDV(33%),Techn. Informatik, Computerelektronik und Netzwerke(33%),Wirtschaftsinformatik(33%)]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend]; PHSt Homepage Kategorien AHS[Informatik]; PHSt Homepage Kategorien HUM[EDV]; PHSt Homepage Kategorien HAK[EDV]; PHSt Homepage Kategorien HTL[IKT/EDV]; PHSt Homepage: Digitale Medienbildung[Mediendidaktik,Informatische Bildung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Beim diesjährigen E-Learning Tag begrüßen wir die Queen der E-Moderation, Gilly Salmon (University of Liverpool, UK). In ihrem Vortrag „The Innovation landscape for higher education – 4 ways of deploying digital technologies to enhance“ wird sie ihre Ideen für die Zukunft präsentieren. Der heuer erstmalig stattfindende interaktive „Disqspace“ lotet das Potenzial von Simulation und Augmented Reality in Gesundheitsberufen aus. Die gesamte Tagung ist der Innovation gewidmet: Round-Tables zu „MOOCs“ und „Start-ups“, Sessions, welche die Themen „Künstliche Intelligenz,“, „Apps“ und „Bots“ thematisieren, sowie Workshops über „Digitales Storytelling“, den Dreh eines Lernvideos und Gilly Salmon selbst verrät „Tricks der E-Didaktik“. |
|
|
|
|
Zum 17. Mal veranstaltet das ZML – Innovative Lernszenarien am 13. September 2018 den jährlichen E-Learning Tag. Uns steht ein Zeitalter bevor, in dem die Beziehung zwischen Mensch und Maschine neu verhandelt wird und in dem Künstliche Intelligenzen (KIs) uns bei der Bewältigung unserer Aufgaben unterstützen werden. Unter dem Motto „Jetzt für die Zukunft“ geht es am E-Learning Tag um Ideen, Konzepte und Projekte, die auch in der Zukunft Bestand haben werden. |
|
|
|
|
|
|
681.80014 17. E-Learning Tag an der FH Joanneum (8UE FB, SS 2017/18)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Do
| 13.09.2018 | 08:30 | 17:00 | FH Joanneum Graz Eggenberg | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende/r identifizieren. |
Anmerkung: Bitte melden Sie sich auch unter http://fhj.to/e-learning-tag an. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
| |
|
|
|
|