Loading
611.0WX31 18W 4UE FB Der Trick mit dem Buchknick - Bücher falten - Aufbaukurs (Teil 2)
Hilfe
LV - Detailansicht
LV-Typ: Fortbildung
Sprache
Deutsch
Englisch
Gehe zu
weitere Info
LV-Anmeldung
gleiche LV
Allgemeine Angaben
Titel
Der Trick mit dem Buchknick - Bücher falten - Aufbaukurs (Teil 2)
Nummer
611.0WX31
Art
Fortbildungsveranstaltung
Unterrichtseinheiten
4
Angeboten im Semester
Wintersemester 2018
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Neumayer, Martin
[L]
,
Reip, Sabine-Ines
Organisation
Fortbildung Institut für Elementar- und Primarpädagogik
(Kontakt)
Stellung im Studienplan /
ECTS-Credits
Details
LV-Kategorien
Zuordnungen: 12
Zielgruppen[IntegrationslehrerInnen,KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Neue Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Praktischer Unterricht]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; PHSt Homepage: Fachbereiche Primarstufe[Fachbereich: Technisches und Textiles Werken]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
Diese Veranstaltungsserie ist aufbauend konzipiert und besteht aus 2 Teilen.
1. Teil: 21.11.2018
2. Teil: 28.11.2018
Für die weiteren Veranstaltungen der Serie werden Sie automatisch angemeldet.
Einführung; Herstellung und Anwendung der Faltvorlagen; Arbeiten an, von den TeilnehmerInnen mitgebrachten, Büchern; Tipps und Tricks; Varianten der Dekoration und kreativen Gestaltung fertiger Bücher.
Das Falten und somit zum Kunstobjekt erheben von ausgedienten Büchern vereint den Recyclinggedanken mit vielfältigen, kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden von der VS bis zur HTL, für den schulischen oder den privaten Bereich. Hinzu kommt die Schulung der Feinmotorik, der Konzentration und der Genauigkeit. Und obendrein macht es auch noch jede Menge Spaß!
Inhaltliche Voraussetzungen
(erwartete Kenntnisse)
keine
Ziel
(erwartete Lernergebnisse und
erworbene Kompetenzen)
Einführung in die Technik und Kunst des Buchfaltens. Verschiedene Arten der Faltung kennen lernen und an Beispielen für die Schule und Freizeit ausprobieren. Von einfach bis anspruchsvoll. Die beiden Termine sind aufeinander aufbauend, es müssen also beide Termine gebucht werden.
Unterrichts-/
Lehrsprachen
Deutsch
Lehr- und Lernmethode
(Vermittlung der Kompetenzen)
Workload für Studierende
Evaluierung: Variante 09
Abhaltungstermine
611.0WX31 Der Trick mit dem Buchknick - Bücher falten - Aufbaukurs (Teil 2) (4UE FB, WS 2018/19)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
Fortbildung
Mi
28.11.2018
15:00
18:15
N0214, Hasnerplatz 12 (N0214)
Abhaltung
fix
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PHSt-Online als Studierende/r identifizieren.
Anmerkung: Zielgruppe: Interessierte Lehrer/innen
Hinweis: Es wird keine Verpflegung zur Verfügung gestellt. Bei Anmeldung über eDAV bzw. sDAV können Reisebewegungen mittels einer Reiserechnung über die PH eingereicht werden.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema
(Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
-
Prüfungstermine & Anmeldung
Details
Anmerkung: -
Anzahl der Prüfungstermine
im Semester
-
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung
Abmeldungen oder Fragen zur Lehrveranstaltung per E-Mail an:
martin.neumayer@phst.at
Abmeldung: Falls Sie sich von Ihrer Dienstverpflichtung entheben lassen möchten, melden Sie sich bitte an der PHSt und auf dem Dienstweg (Mail an Schulleitung und PSI) rechtzeitig und verlässlich ab, denn dann kann jemand von der Warteliste nachrücken.
Danke!
©2019 Pädagogische Hochschule Steiermark. Alle Rechte vorbehalten.
| PHSt-Online powered by
CAMPUSonline
® |
Feedback
Loading ...