Leistungstyp |
Forschungsprojekt (+) Forschungsprojekt
|
Titel |
Digitale Kompetenzen von 10-Jährigen
|
Untertitel |
Entwicklung eines Kompetenzprogramms für die 4. Schulstufe
|
Beschreibung |
Ziele sind die Bereitstellung von zunächst 8-12 und in weiterer Folge insgesamt ca. 40 prototypischen Beispielen, mit deren Bearbeitung digitale Kompetenzen erworben und nachgewiesen werden können sowie die Entwicklung von Multiple-Choice Fragen zur Selbsteinschätzung und einer Umfrage zu den digitalen Kompetenzen.
Im Rahmen dieses Projekts wird ausgehend vom Kompetenzmodell für digitale Kompetenzen in der 8. Schulstufe ein Kompetenzmodell für die 4. Schulstufe entwickelt. Dazu werden prototypische Aufgaben formuliert, die den Deskriptoren des Modells zugeordnet werden. Durch die Bewältigung dieser Aufgaben zeigen Schüler/innen, dass sie die im assoziierten Deskriptor beschriebene Kompetenz erworben haben. Diese Aufgaben werden in 10 Pilotschulen getestet. Diese Schulen geben Feedback über die Erprobung der Aufgaben. Die Rückmeldungen werden bei der Revision der Aufgabenstellungen berücksichtigt.
Es werden Multiple-Choice Fragen für Schüler/innen zur Selbsteinschätzung bezüglich digitaler Kompetenzen erarbeitet. Mit diesen Fragen wird eine Online-Umfrage erstellt. Pilotschulen geben eine Rückmeldung über die Ergebnisse und die Formulierung und Auswahl der Fragen.
|
Schlagwörter |
Digitalisierung, Fernlehre, Sekundarstufe, Mixed-Methods Design
|
|
Projektleitung intern |
Langgner, Dieter; Dipl.-Päd. Prof.
|
Projektleitung gesamt |
Langgner, Dieter
|
Interne Projektmitarbeiter/innen |
Aureli, Silvana; Dipl.-Päd.Jaklitsch, Nina; MA Dipl.-Päd.Kornberger, Angelika; BEdTeufel, Martin; Ing.
|
Externe Projektmitarbeiter/innen |
Ebenhofer, MarianneZuliani, Barbara
|
Forschungsschwerpunkt |
Naturwissenschaften, Gesundheit und Technik
|
|
Status |
abgeschlossen
|
Geldgeber |
BMUKK, MinR. Mag. Josef Neumüller, Abt. L1/6
|
Drittmittelanteil in Euro |
15000
|
|
|
|
Laufzeit |
von 01.10.2012 bis 01.09.2013
|
Sachgebiete |
1108 Informatik5822 Medienpädagogik
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|