Leistungstyp |
Forschungsprojekt (+) Forschungsprojekt
|
Titel |
HESUDI
|
Untertitel |
HEalthcare Support Using Domotics and IT (Erasmus Intensive Education Program)
|
Beschreibung |
Studierende erforschen die Möglichkeiten der Anwendung von Informationstechnologien, Mobilgeräten (Handys, Tablets) und Funknetzwerken für gesundheitsrelevante Projekte. In Gruppen von 4 bis 5 Leuten werden eigene Projekte geplant und im April 2014 in Helsinki (Finnland) in zwei Wochen durchgeführt. Dort werden, abgesehen von interessanten Lehrveranstaltungen, auch die Projekte umgeplant, ihren Kollegen und Kolleginnen aus 6 europäischen Staaten präsentiert und in interkulturellen Teams so weit wie möglich umgesetzt.
|
Beschreibung Englisch |
The students will explore the possibilities for using information technologies, home devices (phone, tablet...) and wireless networks for health-related purposes. In groups of 4 or 5 they will carry out their projects and in April 2014 they will visit Helsinki (Finland) for two weeks. Beside interesting lectures, they will refine their projects there, present them to their colleagues from 6 european countries and develop them as far as possible in intercultural teams.
|
Schlagwörter |
Gesundheit Informationstechnologien Projektarbeit Interkulturell
|
|
Projektleitung intern |
Burgsteiner, Harald Michael; HS-Prof. Mag. Dipl.-Ing. Dr. Ing.
|
Projektleitung gesamt |
Roosendaal, Rob / Hogeschool Inholland Alkmaar
|
Forschungsschwerpunkt |
Sonstiges
|
Kooperationspartner |
Hogeschool Inholland Alkmaar
|
|
Status |
abgeschlossen
|
Geldgeber |
6800 Institut für Digitale MedienbildungEU-Commission, DG Enterprise & Industry
|
|
|
|
Laufzeit |
von 01.01.2013 bis 31.12.2014
|
Sachgebiete |
2513 Elektro- und Biomedizinische Technik2947 Informationstechnologie5822 Medienpädagogik
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|