Leistungstyp |
Forschungsprojekt (+) Forschungsprojekt
|
Titel |
Zusammenhang zwischen Klassenheterogenität und Leistungsniveau im Lesen, Schreiben und Rechnen
|
Untertitel |
Zusammenhang zwischen Klassenheterogenität und Leistungsniveau im Lesen, Schreiben und Rechnen in der vierten und achten Schulstufe
|
Beschreibung |
Bei diesen Untersuchungen sollen Zusammenhänge zwischen dem Grad an Heterogenität in der Klasse und den Leistungsdaten der SchülerInnen im Fach Deutsch (Lesen und Rechtschreiben) und Mathematik betrachtet werden. Dabei wird im Besonderen untersucht, inwieweit ein Zusammenhang zwischen der Anzahl an von der Standardüberprüfung ausgeschlossenen SchülerInnen und dem Leistungsniveau in Deutsch bzw. Mathematik in der Klasse existiert. Der Ausschluss von SchülerInnen wird dabei als grober Indikator für die Zielgruppe der Inklusion (Kinder mit Behinderungen) verwendet. Als zusätzliche Einflussvariablen werden die Informationen zum sozialen und kulturellen Kapital in den Familien betrachtet sowie Klassenkompositionseffekte berücksichtigt.
|
Schlagwörter |
Heterogenität, Leistung, Inklusion, Bildungsstantards,Primarstufe
|
|
Projektleitung intern |
Krammer, Mathias; HS-Prof. MA Mag. Dr. Bakk. PhD.
|
Projektleitung gesamt |
Krammer, Mathias; HS-Prof. MA Mag. Dr. Bakk. PhD.
|
Interne Projektmitarbeiter/innen |
Holzinger, Andrea; ILn Mag. Dr. Prof.
|
Externe Projektmitarbeiter/innen |
Gasteiger Klicpera, Barbara; Univ.-Prof.in Dr.in / Universität GrazSeifert, Susanne; Ass.-Prof. Dipl.-Sprachwiss. PhD / Universität GrazWohlhart, David; Prof. BEd. / Kirchliche Pädagogische Hochschule der Diözese Graz-Seckau
|
Forschungsschwerpunkt |
Lehren und Lernen
|
Kooperationspartner |
BIFIE GrazKPH GrazUniversität Graz
|
|
Status |
laufend
|
Geldgeber |
6400 Institut für Bildungswissenschaften
|
|
|
|
Laufzeit |
von 01.01.2018 bis 01.01.2021
|
Sachgebiete |
5803 Bildungsforschung
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|