Leistungstyp |
Forschungsprojekt (+) Forschungsprojekt
|
Titel |
Vielfältiger individualisierter Schriftspracherwerb
|
Untertitel |
Qualitätsentwicklung in der Grundstufe I
|
Beschreibung |
In Bezug auf das Thema „individualisierter Schriftspracherwerb“ liegen für das österreichische Schulsystem aktuell kaum fundierte Forschungsergebnisse vor. Individualisierter Schriftspracheerwerb hebt sich von traditionellen Methoden des Erstlese- und Erstschreibunterrichts durch den Einsatz von auf individuelle Vorerfahrungen abgestimmte, differenzierende Maßnahmen ab. Eine wesentliche Voraussetzung für effektiven Schriftspracherwerb stellt eine stärkenorientierte Förderdiagnostik dar, auf deren Basis konzertierte, auf individuelle Bedürfnisse der Schüler/innen ausgerichtete Fördermaßnahmen konzipiert und umgesetzt werden können. Das Projekt zielt folglich darauf ab, auf den Theorien von Brügelmann und Brinkmann basierende Methoden zu entwickeln und im Schulalltag zu erproben. Zudem stellt die Evaluation der an der PH entwickelten Modelle eine wesentliche Zielsetzung des Projekts dar. Es widmet sich im Speziellen dem Vernetzungsgedanken von Ausbildung-, Fort- und Weiterbildung an der PH Steiermark im Bereich des individualisierten Schriftspracherwerbs auf Basis der Theorien zum Spracherfahrungsansatz nach Brinkmann.
|
Schlagwörter |
differenzierte Maßnahme, Förderdiagnostik, Spracherfahrungsansatz
|
|
Projektleitung intern |
Holzinger, Andrea; ILn Mag. Dr. Prof.
|
Projektleitung gesamt |
Holzinger, Andrea; Mag.phil. Dr.phil.Reitbauer, Michaela; MA
|
Interne Projektmitarbeiter/innen |
Harzl, Elisabeth; BEdHeissenberger, Katharina; Mag. Dr.Knöpfle, Elisabeth; BEdLegat, Andrea; BEdMonschein, MariaUnterberger, Bettina; BEd
|
Beteiligte Organisationeinheiten der PHSt |
1200 Institut für Allgemeinbildende Pflichtschulen einschließlich Vorschulstufe - Ausbildung1300 Institut für Vorschulstufe und Grundstufe - Fort- und Weiterbildung
|
Forschungsschwerpunkt |
Lehren und Lernen
|
Kooperationspartner |
Bezirksschulrat LeibnitzBezirksschulrat LeobenBezirksschulrat RadkersburgBezirksschulrat WeizLandesschulrat für Steiermark
|
Forschungsbericht |
Forschungsbericht_final_01032014.pdf
|
|
Status |
abgeschlossen
|
Geldgeber |
Pädagogische Hochschule Stmk, PHSt-Forschungsfonds
|
Drittmittelanteil in Euro |
0
|
|
Wissenstransfer Lehre |
folder_mitlogo_heller.pdf
|
|
|
Laufzeit |
von 01.10.2011 bis 01.03.2014
|
Sachgebiete |
5801 Allgemeine Pädagogik5813 Schulpädagogik
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|