Leistungstyp |
Forschungsprojekt (+) Forschungsprojekt
|
Titel |
Lesekompetenz an Berufsschulen
|
Untertitel |
Analyse prototypischer Materialien und Methoden
|
Beschreibung |
In einem PH-übergreifenden Projekt soll die Lesekompetenz und Lesebereitschaft von Berufsschülerinnen und Berufsschülern mit Hilfe von berufsbezogenen, noch zu entwickelnden Erhebungsmaterialien unter Mitwirkung der Studierenden erhoben werden. Nach Auswertung und Interpretation der Ergebnisse, sollen Schlussfolgerungen für den Unterricht an Berufsschulen gezogen und prototypische Materialien und Methoden in einem mehrstufigen Verfahren laufend evaluiert und adaptiert werden.
|
Schlagwörter |
Evaluation, Lesematerial, Berufsbildung
|
|
Projektleitung intern |
Pichler, Ernst; Mag. Prof.
|
Projektleitung gesamt |
Pichler, Ernst; Mag.
|
Interne Projektmitarbeiter/innen |
Hermann, ElisabethMoser, Daniela Barbara; Mag. Dr.phil.
|
Beteiligte Organisationeinheiten der PHSt |
1100 Institut für Forschung, Wissenstransfer und Innovation1500 Institut für Berufspädagogik - Ausbildung und Schulpraktische Studien
|
Forschungsschwerpunkt |
Lernen mit Sprache und Logik
|
Kooperationspartner |
Pädagogische Hochschule OberösterreichPädagogische Hochschule TirolPädagogische Hochschule Wien
|
|
Status |
abgeschlossen
|
Geldgeber |
601660 Pädagogische Hochschule SteiermarkPädagogische Hochschule Stmk, PHSt-Forschungsfonds
|
Drittmittelanteil in Euro |
0
|
|
|
|
Laufzeit |
von 01.10.2007 bis 30.09.2010
|
Sachgebiete |
5802 Angewandte Pädagogik5819 Berufspädagogik
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|