Leistungstyp |
Forschungsprojekt (+) Forschungsprojekt
|
Titel |
ERNTE
|
Untertitel |
Evaluation des Studienschwerpunkts „Entdeckungsreise Natur und Technik“
|
Beschreibung |
Das vorliegende Projekt „ERNTE“ befasst sich mit der Evaluierung des seit WS 2016/17 laufenden Ausbildungsschwerpunktes „Entdeckungsreise Natur und Technik“ im Rahmen des Lehramtsstudiums Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Die Studierenden des Schwerpunktes werden in Hinblick auf ihre Kompetenzsteigerung im naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht mit geeigneten Werkzeugen beobachtet, wobei besonders der Genderaspekt beachtet werden soll. Für diese Untersuchung werden entsprechende Instrumente, wie Fragebögen, entwickelt bzw. bereits bestehende Fragebögen aus Vorerhebungen adaptiert. Die Ergebnisse der Untersuchung dienen zur Weiterentwicklung und Optimierung des Curriculums und der Inhalte und Ziele der zugehörigen Lehrveranstaltungen.
|
Schlagwörter |
Umweltbildung, Naturwissenschaften, Primarstufe, Evaluation
|
|
Projektleitung intern |
Luschin-Ebengreuth, Nora; Mag. Dr. Prof.
|
Projektleitung gesamt |
Luschin-Ebengreuth, Nora; Mag. Dr. Prof.Reichel, Erich; HS-Prof. Mag. Dr.
|
Interne Projektmitarbeiter/innen |
Krammer, Georg Christoph; Mag. Prof.
|
Beteiligte Organisationeinheiten der PHSt |
6100 Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik6200 Institut für Allgemeinbildende Fächer der Sekundarpädagogik6500 Institut für Praxislehre und Praxisforschung
|
Forschungsschwerpunkt |
Lehren und Lernen
|
|
Status |
laufend
|
Geldgeber |
601660 Pädagogische Hochschule Steiermark6400 Institut für Bildungswissenschaften und Bildungsforschung
|
|
|
|
Laufzeit |
von 01.09.2017 bis 31.10.2021
|
Sachgebiete |
5801 Allgemeine Pädagogik5821 Erwachsenenbildung1913 Fachdidaktik (Naturwissenschaften)
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|