Allgemeine Angaben |
|
PRÄSENZ Kids auf die Loipe - vom Beginner zum Skater | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 22 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Bewegung und Sport]; Pädagogisch überfachliche Inhalte[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Bewegung und Sport im Schulalltag (SP),Sicherheit / Sport]; Schularten[Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Berufsschule,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,BMHS technisch, gewerblich und kunstgewerblich,Land- u. forstwirtschaftliche Schule,Sonderschule und inklusive Klassen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en,LehrerInnen an Sonderformen (Musik/Sport)]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion,Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Gewöhnung ans Gerät - Geschicklichkeit, Gleichgewicht - Bremsen, Abfahren, Kurven - Übungen mit Hütchen und Stangen - Spielformen auf Langlaufski - Skating Technik - Biathlon mit und ohne Luftgewehr - Vermittlung eines methodischen Aufbaus zum Erlernen der jeweiligen Technik
- Wenn möglich, eigene Ski mitbringen - Leihmaterial steht gratis zur Verfügung |
|
|
|
|
- Spiel & Spaß auf der Loipe - Spiel- und Übungspool auf Langlaufskiern erweitern - Erlernen von methodischen Übungsreihen - Verbessern des Eigenkönnens - Kinder und Jugendliche für diesen Sport begeistern |
|
|
|
|
|
|
150007KP21 PRÄSENZ Kids auf die Loipe - vom Beginner zum Skater (4UE FB, WS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Mi
| 19.01.2022 | 13:00 | 16:00 | Langlaufstadion Ritzensee | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: BESP: Alle Schularten |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
PH-Verantwortliche: Mag. Petra Kostal-Emminger |
|