Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] PRÄSENZ Eislaufen: Methodik, Technik, Spiel und Spaß | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 20 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Bewegung und Sport]; Pädagogisch überfachliche Inhalte[Freizeitpädagogik/Tagesbetreuung,Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Erste Hilfe,Sicherheit / Sport]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Berufsschule,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,BMHS technisch, gewerblich und kunstgewerblich,Land- u. forstwirtschaftliche Schule,Sonderschule und inklusive Klassen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Grundlagen auffrischen und verbessern - methodischer Aufbau einer Eislaufeinheit -Tanzschritte und -haltungen - Spielformen: Wettspiele und Spiele zur Auflockerung, Spiele mit Selbsterfahrungsaspekt, Eishockeyspielformen
Der Eintritt in die Eisarena Salzburg muss von den TeilnehmerInnen vor Ort selbst bezahlt werden. |
|
|
|
|
Die Lehrpersonen sollen ihr Eigenkönnen verbessern und viele praktische Spiel- und Übungsformen für den Sportunterricht kennenlernen. |
|
|
|
|
|
|
150087HS14 [abgesagt] PRÄSENZ Eislaufen: Methodik, Technik, Spiel und Spaß (4UE FB, WS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 18.11.2021 | 13:15 | 16:15 | Eisarena Salzburg | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: BESP: Sek 1, Sek 2 |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
PH-Verantwortlicher: Dr. Sebastian Hörl |
|